Detailanzeige
Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-340116
DOI: 10.25656/01:34011; 10.20377/zep-15
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-340116
DOI: 10.25656/01:34011; 10.20377/zep-15
Titel |
Demokratiefördernde Bildung durch Digitalisierung? Empirische Einblicke in das Potenzial von Süd-Nord-Partnerschaften |
---|---|
Autoren |
Timm, Susanne ![]() ![]() ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik 48 (2025) 1, S. 17-23 ![]() |
Dokument | Volltext (392 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Demokratie; Schule; Partnerschaft; Digitalisierung; Globalität; Weltgesellschaft; Nord-Süd-Dialog; Empirische Forschung |
Teildisziplin | Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft Empirische Bildungsforschung |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 1434-4688; 2699-5549; 14344688; 26995549 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2025 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | In diesem Beitrag werden Ergebnisse einer Studie präsentiert, in der die südliche Perspektive auf Demokratielernen in der digitalen Welt in Schulpartnerschaften untersucht wird. Es werden Wahrnehmungen von Partnerschaft, Demokratie, Digitalität und Weltgesellschaft vorgestellt und aufeinander bezogen. Die gewonnenen Einblicke ermöglichen es, Ansatzpunkte für gelingende Süd-Nord-Partnerschaften zu formulieren, die Demokratieförderung, Bedingungen der Digitalität sowie Weltgesellschaft gleichermaßen berücksichtigen. (DIPF/Orig.) |
Abstract (Englisch): | This article presents the findings of a study analysing southern perspectives on learning democracy in the digital world in the context of school partnerships. Perceptions of partnership, democracy, digitality and global society are presented and related to each other. The insights gained from this analysis provide a foundation for developing starting points for successful South-North partnerships. These partnerships should take into account the conditions of digitality and global society in order to promote democracy. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik Jahr: 2025 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 29.09.2025 |
Quellenangabe | Timm, Susanne; Scheunpflug, Annette: Demokratiefördernde Bildung durch Digitalisierung? Empirische Einblicke in das Potenzial von Süd-Nord-Partnerschaften - In: ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik 48 (2025) 1, S. 17-23 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-340116 - DOI: 10.25656/01:34011; 10.20377/zep-15 |