Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Bildungsreform als Transformation reformpädagogischer Konzepte nach Lateinamerika. Fritz Karsen in Kolumbien und Ecuador
Autoren
OriginalveröffentlichungZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik 48 (2025) 2, S. 26-29 ZDB
Dokument  (291 KB)
Lizenz des Dokumentes Lizenz-Logo 
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN1434-4688; 2699-5549; 14344688; 26995549
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Abstract (Deutsch):Der Berliner Schulreformer Fritz Karsen war nach seiner Emigration in den späten 1930er- und späten 1940er-Jahren als Bildungsreformer in Kolumbien und Ecuador tätig. Am Beispiel dieser beiden Länder wird gezeigt, dass es einen erheblichen Unterschied macht, ob jemand allgemeinbildende und politisch bildenden Ideen innerhalb eines im Lande entstanden Reformprozesses einbringt oder ob dies im Rahmen einer eher top down angelegten UNESCO-Initiative geschieht. (DIPF/Orig.)
Abstract (Englisch):After emigrating in the late 1930s and late 1940s, the Berlin school reformer Fritz Karsen worked as an educational reformer in Colombia and Ecuador. The example of these two countries shows that it made a considerable difference whether someone like Fritz Karsen introduced his ideas on general and political education as part of a reform process that originated in the country itself, or as part of a more top-down UNESCO initiative. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser Zeitschrift
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am30.09.2025
QuellenangabeOverwien, Bernd; Glaser, Edith: Bildungsreform als Transformation reformpädagogischer Konzepte nach Lateinamerika. Fritz Karsen in Kolumbien und Ecuador - In: ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik 48 (2025) 2, S. 26-29 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-340172 - DOI: 10.25656/01:34017; 10.20377/zep-29
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen