Detailanzeige
Titel |
Professionelle Lerngemeinschaften und digitale Schulentwicklung. Über die Verknüpfung von Lernprozessen, Digitalisierung und Schulentwicklung am Beispiel des Materialnetzwerks |
---|---|
Autor |
Zylka, Johannes ![]() |
Originalveröffentlichung | Lehren & Lernen 49 (2023) 6, S. 10-13 ![]() |
Dokument | Volltext (1.060 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Lerngemeinschaft; Kooperation; Schule; Lernen; Schüler; Lehr-Lern-System; Lehrermangel; Schulentwicklung; Gemeinschaftsschule; Professionalisierung; Lernprozess; Digitalisierung; Netzwerk; Lernmaterial |
Teildisziplin | Schulpädagogik Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0341-8294; 03418294 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2023 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Der vorliegende Beitrag knüpft an den Ansatz der Digitalen Schulentwicklung an und geht am Beispiel des Materialnetzwerks der Frage nach, inwieweit Professionelle Lerngemeinschaften Schulen im Hinblick auf die Optimierung der Lern- und Arbeitsprozesse der beteiligten Lehrenden und Lernenden unterstützen können. Es wird deutlich, dass Schulen die herausfordernden Prozesse der Digitalisierung kaum allein meistern können - hierzu ist die enge Kooperation mit anderen Schulen notwendig. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Lehren & Lernen Jahr: 2023 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 10.10.2025 |
Quellenangabe | Zylka, Johannes: Professionelle Lerngemeinschaften und digitale Schulentwicklung. Über die Verknüpfung von Lernprozessen, Digitalisierung und Schulentwicklung am Beispiel des Materialnetzwerks - In: Lehren & Lernen 49 (2023) 6, S. 10-13 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-340699 - DOI: 10.25656/01:34069 |