Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Arm - Ausgegrenzt - Abgeschrieben. Kinderarmut aus pädagogischer Sicht
Autor
OriginalveröffentlichungLehren & Lernen 49 (2023) 8/9, S. 4-9 ZDB
Dokument  (767 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN0341-8294; 03418294
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Abstract (Deutsch):Kinderarmut ist ein eigenständiges Phänomen, das wesentlich von Ungerechtigkeit geprägt ist. Erfahrungen des Mangels, der Ausgrenzung, des Ohnmachtserlebens und der Entwürdigung führen zu psychischen Belastungen, auffälligen Verhaltensweisen und beeinträchtigen die Bildungs- und Lernprozesse betroffener Kinder nachhaltig. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser Zeitschrift
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am14.10.2025
QuellenangabeMüller, Thomas: Arm - Ausgegrenzt - Abgeschrieben. Kinderarmut aus pädagogischer Sicht - In: Lehren & Lernen 49 (2023) 8/9, S. 4-9 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-340824 - DOI: 10.25656/01:34082
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen