Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Soziale Bildungsarbeit in der Schule. Arbeitsfelder einer Pädagogik bei erschwerten Bedingungen
Autor
OriginalveröffentlichungLehren & Lernen 49 (2023) 8/9, S. 9-13 ZDB
Dokument  (719 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN0341-8294; 03418294
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Abstract (Deutsch):Armut erfordert eine gezielte Verankerung von Lernmöglichkeiten in den Angeboten und Maßnahmen der Kinder- und Jugendhilfe. Armut erfordert eine Schulpädagogik der sozialen Frage, die auch die höhere Bildung einschließt. Armut erfordert überdies eine Stärkung der unterscheidenden Gerechtigkeit in den schulischen Benotungs- und Prüfungsordnungen. Und Armut erfordert vor allem eine Curriculumreform, denn die inklusive Bildung wird nur eine Chance haben, wenn sie auch die unteren sozialen Milieus einschließt. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser Zeitschrift
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am14.10.2025
QuellenangabeSchroeder, Joachim: Soziale Bildungsarbeit in der Schule. Arbeitsfelder einer Pädagogik bei erschwerten Bedingungen - In: Lehren & Lernen 49 (2023) 8/9, S. 9-13 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-340835 - DOI: 10.25656/01:34083
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen