Detailanzeige
| Titel |
Auslandsschuldienst - Chancen und Herausforderungen |
|---|---|
| Weitere Beteiligte | Scheffler, Uta [interviewte Person]; Baumann, Johannes [Interviewer] |
| Originalveröffentlichung | Lehren & Lernen 49 (2023) 8/9, S. 64-65 |
| Dokument | Volltext (668 KB) |
| Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
| Schlagwörter (Deutsch) | Ausland; Schuldienst; Deutsche Schule; Professionalität; Lehrer; Interview |
| Teildisziplin | Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft Schulpädagogik |
| Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
| ISSN | 0341-8294; 03418294 |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 2023 |
| Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
| Abstract (Deutsch): | In den Auslandsschuldienst zu gehen, ist eine Option für Lehrkräfte. Eine im Auslandsschuldienst erfahrene Kollegin berichtet von den Herausforderungen und wie der Auslandsschuldienst die persönliche professionelle Entwicklung prägt. Neugier, keine Scheu vor Ungewohntem, die Bereitschaft zuzupacken und die Freude, auch außergewöhnliche Belastungen stemmen zu können, scheinen wichtige Grundvoraussetzungen zu sein. (DIPF/Orig.) |
| weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Lehren & Lernen Jahr: 2023 |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Eintrag erfolgte am | 15.10.2025 |
| Quellenangabe | Scheffler, Uta [interviewte Person]; Baumann, Johannes [Interviewer]: Auslandsschuldienst - Chancen und Herausforderungen - In: Lehren & Lernen 49 (2023) 8/9, S. 64-65 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-340936 - DOI: 10.25656/01:34093 |