Detailanzeige
Titel |
Modellierung von Lehrerkompetenzen. Kommentierung der Projektdarstellungen |
---|---|
Autor | Kunter, Mareike |
Originalveröffentlichung | Klieme, Eckhard [Hrsg.]; Leutner, Detlev [Hrsg.]; Kenk, Martina [Hrsg.]: Kompetenzmodellierung. Zwischenbilanz des DFG-Schwerpunktprogramms und Perspektiven des Forschungsansatzes. Weinheim ; Basel : Beltz 2010, S. 307-312. - (Zeitschrift für Pädagogik, Beiheft; 56) |
Dokument | Volltext (186 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Lehrer; Kompetenz; Beratung; Empfehlungen; Schulübergang; Unterrichtsbeobachtung; Forschungsprojekt; Kommentar |
Teildisziplin | Empirische Bildungsforschung Schulpädagogik |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISBN | 978-3-407-41157-0; 9783407411570 |
ISSN | 0514-2717; 05142717 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2010 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Das DFG-Schwerpunktprogramm (SPP) „Kompetenzmodelle“ hat die Entwicklung und Prüfung theoretischer Kompetenzmodelle, psychometrischer Modelle und Testverfahren zum Ziel. Gemeinsame Grundlage aller Projekte ist ein Verständnis von Kompetenz als einer kognitiven Leistungsdisposition, die die Bewältigung von spezifischen Anforderungssituationen in umschriebenen Domänen ermöglicht. … Die [hier kommentierten] drei Projekte des SPP befassen sich mit unterschiedlichen Anforderungssituationen. Untersucht werden Beratungsgespräche, das Erstellen von Übergangsempfehlungen oder bestimmte Unterrichtssituationen. Ziel [der Projekte] ist, die kognitiven Merkmale, die der erfolgreichen Bewältigung dieser Situationen zugrunde liegen, anhand mehrdimensionaler Kompetenzmodelle theoretisch zu beschreiben, empirisch abbildbar zu machen und in den Ausprägungen dieser Kompetenzen interindividuelle Unterschiede zu bestimmen. (DIPF/Orig.) |
Beitrag in: | Kompetenzmodellierung. Zwischenbilanz des DFG-Schwerpunktprogramms und Perspektiven des Forschungsansatzes |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 20.12.2010 |
Quellenangabe | Kunter, Mareike: Modellierung von Lehrerkompetenzen. Kommentierung der Projektdarstellungen - In: Klieme, Eckhard [Hrsg.]; Leutner, Detlev [Hrsg.]; Kenk, Martina [Hrsg.]: Kompetenzmodellierung. Zwischenbilanz des DFG-Schwerpunktprogramms und Perspektiven des Forschungsansatzes. Weinheim ; Basel : Beltz 2010, S. 307-312. - (Zeitschrift für Pädagogik, Beiheft; 56) - URN: urn:nbn:de:0111-opus-34423 - DOI: 10.25656/01:3442 |