Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN:
DOI:
Titel
Abschlussbericht des Programms "Lebenslanges Lernen"
OriginalveröffentlichungBonn : BLK 2006, 41 S.
Dokument (773 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)Projektbericht; Weiterbildung; Lernprozess; Lebenslanges Lernen; Erwachsenenbildung; Lernforschung; Abschlussbericht; Deutschland
TeildisziplinErwachsenenbildung / Weiterbildung
Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht
Sonstige beteiligte InstitutionenBund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung
DokumentartMonographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusReview-Status unbekannt
Abstract (Deutsch):Mit dem BLK-Programm Lebenslanges Lernen sollen die Lernenden gestärkt werden, damit sie in ihren Lernprozessen selbstbestimmter agieren können. Das Programm fördert Konzepte zum selbstgesteuerte Lernen in organisierten Bildungsveranstaltungen, aber auch informelle Lernprozesse sind Untersuchungsgegenstand. In vielen Projekten wird dazu an Konzepten zur neuen Lernkultur (von der Vermittlung zur Beratung) und zu Methodiken und Orten des selbstgesteuerten Lernens gearbeitet. Das weitere Hauptziel des Programms besteht in der Etablierung von Netzwerken von Bildungsanbietern, die bildungsbereichsübergreifend zu neuen Angebotsfeldern, zu höherer Transparenz, zu Durchlässigkeit und zu besserer Angebotsabstimmung führen sollen. Der Abschlussbericht beschreibt 1. Ziele; 2. Durchführung und Programmstruktur; 3. Methoden; 4. Evaluation; 5. Valorisierung und 6. Empfehlungen.
StatistikAnzahl der Zugriffe auf dieses Dokument Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
PrüfsummenPrüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis
Eintrag erfolgte am15.09.2008
QuellenangabeAbschlussbericht des Programms "Lebenslanges Lernen". Bonn : BLK 2006, 41 S. - URN: urn:nbn:de:0111-opus-3648 - DOI: 10.25656/01:364
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)