Detailanzeige
Titel |
Die Wirkungsweise von Geschlechterrollenstereotypen auf die Gewaltentwicklung männlicher Schüler |
---|---|
Autor | Kassis, Wassilis |
Originalveröffentlichung | Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften 25 (2003) 1, S. 143-159 ![]() |
Dokument | Volltext (164 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Stereotyp; Aggression; Gewalt; Junge; Geschlechterrolle; Geschlechtsunterschied; Schule; Schulkultur; Verhütung |
Teildisziplin | Schulpädagogik Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0252-9955; 1424-3946; 02529955; 14243946 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2003 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | In diesem Beitrag geht es um die Überprüfung der These, dass Geschlechterrollenstereotype als einer von mehreren relevanten Prädiktoren für die Gewaltentwicklung bei männlichen Jugendlichen gelten können. Damit geht es auch um die Frage, ob es sinnvoll oder gar notwendig ist, in empirischen Untersuchungen zum Thema "Gewalt in der Schule" Geschlechterrollenstereotype als einen wichtigen Indikator der Gewaltentwicklung aufzunehmen. Hierzu möchten wir Analyseergebnisse vorbringen – eine Gegenüberstellung der Prädiktionsstärke des Klassenklimas und derjenigen der Geschlechterrollenstereotypen – aus denen deutlich wird, dass Geschlechterrollenstereotype ein notwendiger, aber nicht hinreichender Prädiktor für Gewalt in der Schule sind. (DIPF/Orig.) |
Abstract (Englisch): | This journal contribution is concerned with the examination of the thesis that gender role stereotypes are one of many relevant predictors for the increase in violence from male youth. It is also involved with the question whether it’s meaningful or necessary to do an empirical study on the topic "violence in schools” and gender role stereotypes as an important indicator for the increase in violence. To this we would like to add a few analysis results – a comparison of the prediction strength of class climate and that of gender role stereotypes – which will make it clear that gender role stereotypes are an important, but not a sufficiently adequate predictor for violence in schools. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften Jahr: 2003 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 16.09.2011 |
Quellenangabe | Kassis, Wassilis: Die Wirkungsweise von Geschlechterrollenstereotypen auf die Gewaltentwicklung männlicher Schüler - In: Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften 25 (2003) 1, S. 143-159 - URN: urn:nbn:de:0111-opus-36696 - DOI: 10.25656/01:3669 |