Detailanzeige
Titel |
Der steigende Komplexitätsgrad selbstständigen Lernens |
---|---|
Autor | Schäfer, Christina |
Originalveröffentlichung | Stübig, Frauke [Hrsg.]; Schäfer, Christina [Hrsg.]: Selbstständiges Lernen in der Schule. Kassel : kassel university press 2003, S. 69-82. - (Beiträge zur Gymnasialen Oberstufe; 5) |
Dokument | Volltext (187 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Schule; Selbstständiges Lernen; Selbstständigkeit; Schulpädagogik |
Teildisziplin | Schulpädagogik |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISBN | 3-89958-027-3; 3899580273 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2003 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | In diesem Beitrag wird ein von Rainer Winkel (1990) skizzierter, planmäßiger Aufbau von Kompetenzebenen des selbstständigen Lernens nachgezeichnet, dem Arbeitsformen der Schülerinnen und Schüler zugeordnet werden. Damit ist nicht gemeint, dass es eine gewissermaßen kanonisierte Schrittfolge gäbe. Ziel ist es vielmehr, Lehrpersonen eine Orientierungshilfe zur Selbstvergewisserung zu übermitteln und Anregungen zur Prüfung von Handlungsmustern der Schülerinnen und Schüler im Hinblick auf die Grade der ihnen innewohnenden Komplexitätsanforderungen zu geben. Zu betonen ist, dass die im Folgenden genannten allgemeinen Kompetenzen immer in einem engen Zusammenhang zu den Unterrichtsinhalten zu betrachten sind; d.h. die Unterrichtsinhalte geben die Grundstruktur der Realisierungsformen selbstständigen Lernens vor. (DIPF/Orig.) |
Beitrag in: | Selbstständiges Lernen in der Schule |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 29.11.2011 |
Quellenangabe | Schäfer, Christina: Der steigende Komplexitätsgrad selbstständigen Lernens - In: Stübig, Frauke [Hrsg.]; Schäfer, Christina [Hrsg.]: Selbstständiges Lernen in der Schule. Kassel : kassel university press 2003, S. 69-82. - (Beiträge zur Gymnasialen Oberstufe; 5) - URN: urn:nbn:de:0111-opus-37253 - DOI: 10.25656/01:3725 |