Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN:
DOI:
Titel
Wie können die Ergebnisse von vergleichenden Leistungsstudien systematisch zur Qualitätsverbesserung in Schulen genutzt werden?
Autor
OriginalveröffentlichungZeitschrift für Pädagogik 48 (2002) 1, S. 91-110 ZDB
Dokument  (231 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)Vergleichsuntersuchung; Schule; Schulaufsicht; Schulleitung; Lehrer; Lehrerkollegium; Leistungsbeurteilung; Schulleistung; Unterricht; Leistungsmessung; Qualitätssicherung; Wirkung; PISA-Studie; Deutschland
TeildisziplinSchulpädagogik
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN0044-3247; 00443247
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Der Beitrag thematisiert den Zusammenhang von Leistungsvergleichsstudien und der positiven Weiterentwicklung von Schule und Unterricht. Nach einer Exposition des Problems werden unterschiedliche strategische Orientierungen bei der Qualitätsentwicklung von Schulsystemen erörtert. Im Anschluss hieran geht es um Ansatzpunkte für die Weiterentwicklung der einzelnen Schule. Den Abschluss bildet die Erörterung von Anforderungen an einen spezifischen Forschungstypus, der Analyse und Intervention miteinander verbindet. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser ZeitschriftZeitschrift für Pädagogik Jahr: 2002
StatistikAnzahl der Zugriffe auf dieses Dokument Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
PrüfsummenPrüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis
Eintrag erfolgte am18.07.2011
QuellenangabeTerhart, Ewald: Wie können die Ergebnisse von vergleichenden Leistungsstudien systematisch zur Qualitätsverbesserung in Schulen genutzt werden? - In: Zeitschrift für Pädagogik 48 (2002) 1, S. 91-110 - URN: urn:nbn:de:0111-opus-38229 - DOI: 10.25656/01:3822
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)