Detailanzeige
Titel |
Rede zur Eröffnung des DGfE-Kongresses Bildung in der Demokratie am 15. März 2010 an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz |
---|---|
Autor | Tippelt, Rudolf |
Originalveröffentlichung | Erziehungswissenschaft 21 (2010) 41, S. 135-140 ![]() |
Dokument | Volltext (265 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Kongress; Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft; Frühpädagogik; Schule; Ausbildung; Weiterbildung; Mainz; Deutschland |
Teildisziplin | Sonstige Bildungssoziologie |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0938-5363; 09385363 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2010 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Im Zentrum dieses Kongresses stehen verschiedene gesellschaftliche Entwicklungen, die die Thematisierung von Bildung in der Demokratie zum gegenwärtigen Zeitpunkt ausgesprochen dringlich werden lassen. Der Autor ist der Meinung, dass [f]ür die erziehungswissenschaftliche Forschung in demokratischen Gesellschaften allgemein gilt: Rationales methodisches Erkennen, kritisches Aufzeigen von Defiziten und Herausforderungen und – gemeinsam mit der Bildungspraxis und -politik – das phantasievolle Suchen und exemplarische Finden von Wegen und Alternativen höchste Priorität haben. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Erziehungswissenschaft Jahr: 2010 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 02.11.2011 |
Quellenangabe | Tippelt, Rudolf: Rede zur Eröffnung des DGfE-Kongresses Bildung in der Demokratie am 15. März 2010 an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz - In: Erziehungswissenschaft 21 (2010) 41, S. 135-140 - URN: urn:nbn:de:0111-opus-40646 - DOI: 10.25656/01:4064 |