Detailanzeige
Titel |
Schulkultur(en) in historischer Perspektive. Einführung in das Thema |
---|---|
Autor | Kluchert, Gerhard |
Originalveröffentlichung | Zeitschrift für Pädagogik 55 (2009) 3, S. 326-333 ![]() |
Dokument | Volltext (606 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Schultheorie; Reformpädagogik; Bildungsforschung; Bildungsgeschichte; Schulpolitik; Schulforschung; Schulentwicklung; Schulkultur; Schulleben; Kulturgeschichte; Qualitätsmanagement |
Teildisziplin | Historische Bildungsforschung Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0044-3247; 00443247 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2009 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | In dieser Einführung zum gleichnamigen Heftthema sollen Referenzpunkte in der aktuellen schulpädagogischen, schultheoretischen und schulpolitischen Diskussion wie in der bildungshistorischen Forschung skizziert werden. "Über die Benennung der dabei verwendeten methodischen Zugänge und Forschungskonzepte hinaus soll auch nach impliziten oder expliziten Modellen historischer Entwicklung... gefragt werden, die den jeweiligen Studien zugrunde liegen, um so die aktuelle Debatte um 'Schulkultur' selbst in einen historischen Zusammenhang zu stellen." (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Zeitschrift für Pädagogik Jahr: 2009 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 30.11.2011 |
Quellenangabe | Kluchert, Gerhard: Schulkultur(en) in historischer Perspektive. Einführung in das Thema - In: Zeitschrift für Pädagogik 55 (2009) 3, S. 326-333 - URN: urn:nbn:de:0111-opus-42523 - DOI: 10.25656/01:4252 |