Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Schlagwörter: SCHULLEBEN) ergab 42 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 1 Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 Leben lernen in der Schule. Zur Wiederentdeckung des Schullebens oder über den Versuch, Unterrichten und Erziehen in der Schule zu verbindenKüffer, Urs PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1986 2 Probleme lösen am "Runden Tisch": Pädagogischer Diskurs und die Praxis von "Just Community"-SchulenOser, FritzAlthof, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1996 3 Das Schulprogramm als effektives Reforminstrument? Von den Versuchen, alte Strukturen aufzubrechenHeinrich, Martin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2001 4 Negatives Wissen und MoralOser, Fritz PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2005 5 Lernort Schreib- und Lesezentrum als Entwicklungskomponente für die GanztagsschuleBräuer, Gerd PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2006 6 Praxisbaustein: E L S A. Eltern-Lehrer-Schüler-Aushandlungsrunde. Demokratische Aushandlungsprozesse und gemeinsame Verantwortungsübernahme - Werner-Stephan-Oberschule, BerlinWeimar, HanneloreJordan, Ruth PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Schulpädagogik 2006 7 Praxisbaustein: Warum verstehen wir uns nicht? Ein besseres Miteinander durch die Erarbeitung von Kommunikationsregeln. 141. Mittelschule Dresden, Freistaat SachsenKurz, HeikeKantrowitz, EdithJokubeit, MargitLorenz, Thomas PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Schulpädagogik 2006 8 Praxisbaustein: Entwicklung einer Projektkultur als Teil von Schul- und Unterrichtsentwicklung. Willy-Brandt-Schule Kassel, HessenRiebensahm, FriederikeLichte, Karin PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Schulpädagogik 2006 9 Tendenzen der Entwicklung des Schulwesens in der BRDJohn, Bernd PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung 1989 10 Neuere Veröffentlichungen zur Lehrerforschung. Eine SammelrezensionSchaefers, ChristineKoch, Sascha PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2000 11 Schulkultur(en) in historischer Perspektive. Einführung in das ThemaKluchert, Gerhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2009 12 Schulleben: Wiederbelebung des Erzieherischen in der Schule? Ein LiteraturberichtWegner, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1981 13 Verantwortungslernen an der Evangelischen Schule Berlin ZentrumRasfeld, Margret PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2013 14 Veränderungen des schulischen Raum-, Zeit- und Rollengefüges im Prozeß der Politisierung der DDR-Schule. Eine Oberschule in Thüringen 1950/51Pilarczyk, Ulrike PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Empirische Bildungsforschung 1997 15 Reportage aus dem Schulleben. Bericht über einen alkoholabhängigen Lehrer, empörte Eltern und die Standfestigkeit einer SchuleBremer, Rainer PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 1987 16 Praxisbaustein: Schüler für Schüler - Service Learning für Engagement und Verantwortungsübernahme von Schülern im Schulleben. Schillerschule Münsingen, Baden-WürttembergSauer, Susanne PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Schulpädagogik 2006 17 Der föderalisierte Bildungsrat. Reformprogramme aus den BundesländernRoeder, Peter M. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 1997 18 Institution des Lernens. Überlegungen zu einer Anthropologie der SchuleGöhlich, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2002 19 Projekt "Pädagogisches Kochen" am Städtischen Luisengymnasium MünchenVoag, Alexandra PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2011 20 Die Rahmenbedingungen der VersuchsschulenBäßler, JudithHopf, Diether PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2002 21 Gewalt und Aggression in schleswig-holsteinischen SchulenNiebel, GabrieleHanewinkel, ReinerFerstl, Roman PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik 1993 22 Kinder des Umbruchs? Ausgewählte Ergebnisse einer Befragung von Kindern zu ihrer Freizeitsituation in den neuen BundesländernHerzberg, IreneHössl, Alfred PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik 1996 23 Die Struktur der "Übersichtlichkeit" des Landerziehungsheims Haubinda. Zur Interpretation des "Schulstaat"-Konzepts von Hermann LietzYamana, Jun PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1996 24 Erziehungszeugen. Autobiographien als Quelle für eine Geschichte der ErziehungRutschky, Katharina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1983 25 Schulkultur und SchulqualitätFend, Helmut PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik 1996 26 Partizipation an ganztägigen Grundschulen. Ausgewählte Ergebnisse einer empirischen ErhebungCoelen, ThomasWagener, Anna Lena PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2011 27 Soziale Differenzierung als neue Herausforderung für die Schule. Erfahrungen aus einem Modellversuch zur Schulsozialarbeit in SachsenElsner, GritRademacker, Hermann PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Sozialpädagogik 1997 28 SchulkooperationenAppel, Stefan [Hrsg.] Ludwig, Harald [Hrsg.] Rother, Ulrich [Hrsg.] Rutz, Georg [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2005 29 Die Öffnung der Schule und die Norm der Bildung in einer geschlossenen GesellschaftGruschka, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1988 30 Auf dem Wege zu mehr Qualität und VergleichbarkeitBehler, Gabriele PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 1999 31 Culture and EducationWulf, Christoph [Hrsg.] Qvarsell, Brigitta [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft 2003 32 Heilsame Verstörung oder: Georg Pichts Bedeutung für Hartmut von HentigHentig, Hartmut von PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung 2004 33 Schulleben und Unterricht - nur der Zusammenhang bildet politisch und demokratischReinhardt, Sibylle PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie 2009 34 Wolfgang Elz / Ralph Erbar: "Ihr seid das Deutschland der Zukunft". Schule im frühen Nationalsozialismus (1934-1936) am Beispiel des Mainzer Gymnasiums. Edition eines Klassentagebuchs und Anregungen zur unterrichtspraktischen Umsetzung. Bad Kreuznach: Pädagogisches Zentrum Rheinland-Pfalz 2008 (144 S.) [Annotation]Loeffelmeier, Rüdiger PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2009 35 Reinhold Christiani (Hrsg.): Jahrgangsübergreifend unterrichten. Berlin: Cornelsen Scriptor 2005 (240 S.) [Rezension]Sommerfeld, Dagmar PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2006 36 Erziehung zur Gleichheit. Mathilde Franziska Annekes Töchter-Institut in Milwaukee und ihr Eintreten für Rechte der FrauenEtges, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1994 37 Die Institutionalisierung von Lehren und Lernen. Beiträge zu einer Theorie der SchuleLeschinsky, Achim [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1996 38 Sabine Maschke / Ludwig Stecher: In der Schule. Vom Leben, Leiden und Lernen in der Schule. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2010, 162 S. [Rezension]Scharrer, Ulf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sozialpädagogik 2011 39 Helmut Fend: Neue Theorie der Schule. Einführung in das Verstehen von Bildungssystemen. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2006 (205 S.) [Rezension]Fuchs, Hans-Werner PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Bildungssoziologie 2006 40 Sinntheoretische Pädagogik. Begründung, Darstellung und Konsequenzen am Beispiel der Schule 4. Konsequenz [Unterricht als Konstitution von Sinn]Biller, Karlheinz PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 1988 41 Gedanken zur inhaltlichen und methodischen Struktur der VolksschuleLichtenstein-Rother, Ilse PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1964 42 Sara Fürstenau / Mechtild Gomolla (Hrsg.): Migration und schulischer Wandel: Elternbeteiligung. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2009 (182 S.) [Rezension]Betz, Tanja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2009 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 1 DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)