Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN:
DOI:
Titel
Neue Steuerung - neue Schulkultur?
Autor
OriginalveröffentlichungZeitschrift für Pädagogik 55 (2009) 3, S. 369-380 ZDB
Dokument  (638 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)Evaluation; Methode; Lernstandserhebung; Bildungsstandards; Schulinspektion; Schulprogramm; Schulkultur; Leistungsbeurteilung; Schülerleistung; Zentrale Prüfung; Lernprozess; Lernziel; Unterrichtsgestaltung; Messverfahren; Steuerung; Leistungsmessung; Qualität; Wirkung; Deutschland
TeildisziplinBildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN0044-3247; 00443247
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Beginnend etwa Anfang der 1990er-Jahre und seither zunehmend, finden sich Schulen mit einer Vielzahl von Veränderungen konfrontiert, die plakativ unter dem Schlagwort 'Übergang von der Input- zur Outputsteuerung' subsumiert werden. Verkürzend auch als 'Neue Steuerung' bezeichnet, berühren die davon ausgehenden Wirkungen Schule und Unterricht in vielfältiger Weise. Betroffen ist nicht zuletzt jene Dimension, die unter dem Konstrukt ,Schulkultur' gefasst werden kann. Im Anschluss an die analytische Aufschlüsselung des Begriffs Schulkultur (2.) und einer Skizze wesentlicher Elemente Neuer Steuerung (3.) wird exemplarisch gezeigt, inwieweit die Veränderung der Steuerungsverfahren Schulkultur berührt und welche Konsequenzen hieraus resultieren können (4.). (DIPF/Orig.)
Abstract (Englisch):Since the early 1990s, schools find themselves increasingly confronted with a variety of changes which could be subsumed under the catchy heading "Transition from Input- to Output-Control". The effects of these changes, which have in an abbreviated form been labeled as "New Control", concern school and instruction in many ways. Affected is, not least, that dimension which might be subsumed under the construct "school culture ". Following an analytic classification of the term school culture (2.) and an outline of essential elements of New Control (3.), the article illustrates in how far the changes in the control processes affect school culture and which consequences could result from this (4.). (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser ZeitschriftZeitschrift für Pädagogik Jahr: 2009
StatistikAnzahl der Zugriffe auf dieses Dokument Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
PrüfsummenPrüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis
Eintrag erfolgte am06.12.2011
QuellenangabeFuchs, Hans-Werner: Neue Steuerung - neue Schulkultur? - In: Zeitschrift für Pädagogik 55 (2009) 3, S. 369-380 - URN: urn:nbn:de:0111-opus-42561 - DOI: 10.25656/01:4256
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)