Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN:
DOI:
Titel
"Denn entscheide nicht ich, so wird über mich entschieden". Peter Petersen als politischer Reformpädagoge - eine programmatische Neubewertung
Autor
OriginalveröffentlichungZeitschrift für Pädagogik 53 (2007) 6, S. 843-860 ZDB
Dokument  (431 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)Erziehungstheorie; Jenaplan; Reformpädagogik; Gemeinschaft; Gesellschaft; Schulpolitik; Schulreform; Nationalsozialismus; Politisches Verhalten; Biografie; Petersen, Peter; Deutschland <bis 1945>
TeildisziplinHistorische Bildungsforschung
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN0044-3247; 00443247
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Die politische Dimension im Handeln Petersens blieb bislang ausgeblendet. Wegen dieses Defizits wird er heute durchgehend als unpolitischer Pädagoge begriffen. Tatsächlich hat Petersen ab den 1920er Jahren kontinuierlich die Aufrechterhaltung vorhandener Spielräume, den Ausbau und die Abschirmung des eigenen Reformprojekts betrieben. Der Beitrag beleuchtet seinen strategisch-zielorientierten Schulterschluss mit diversen politischen Entscheidungsträgern und legt als Folge eine Handlungstheorie vor, die den politischen Kern in Petersens Werk offenbart. (DIPF/Orig.)
Abstract (Englisch):The political dimension of Peter Petersen's actions has as yet not been taken into account. Due to this deficit, he is still considered a thoroughly a-political pedagogue. But, in fact, Petersen had, since the 1920s, steadily pursued the maintenance of existing scopes of action, as well as the development and shielding of his own reform project. The author examines his strategic and targeted closing of ranks with diverse political decision-makers and submits a theory of action which reveals the political core of Petersen's work. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser ZeitschriftZeitschrift für Pädagogik Jahr: 2007
StatistikAnzahl der Zugriffe auf dieses Dokument Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
PrüfsummenPrüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis
Eintrag erfolgte am09.11.2011
QuellenangabeSchwan, Torsten: "Denn entscheide nicht ich, so wird über mich entschieden". Peter Petersen als politischer Reformpädagoge - eine programmatische Neubewertung - In: Zeitschrift für Pädagogik 53 (2007) 6, S. 843-860 - URN: urn:nbn:de:0111-opus-44291 - DOI: 10.25656/01:4429
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)