Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN:
DOI:
Titel
Aufwachsen in Armut - Belastungen und Belastungsbewältigung. Einführung in den Thementeil
Autor
OriginalveröffentlichungZeitschrift für Pädagogik 51 (2005) 2, S. 149-153 ZDB
Dokument  (178 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)Bildungschance; Soziale Situation; Förderungsmaßnahme; Kind; Schulerfolg; Armut; Benachteiligtes Kind; Jugendlicher; Deutschland
TeildisziplinSozialpädagogik
Bildungssoziologie
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN0044-3247; 00443247
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Der Autor konstatiert "eine zunehmende Armutsbelastung der nachwachsenden Generation" und fragt nach der "Wirkung institutioneller Förderung" sowohl für den vorschulischen als auch für den schulischen Bereich: "Während sich im Feld der Vorschulerziehung die Erreichbarkeit von Kindern in prekären Lebenssituationen immer wieder als Problem einstellt, ist dies in der Schule durch ihren Pflichtcharakter beseitigt. Aber allein die Erreichbarkeit von Kindern und Jugendlichen aus Armutslagen garantiert noch keine angemessene Förderung oder gar Kompensation der Benachteiligung. Nicht erst seit, sondern wieder durch PISA ist der straffe Zusammenhang zwischen sozialer Herkunft und Bildungserfolg deutlich hervorgehoben worden". (DIPF/Orig./Un)
weitere Beiträge dieser ZeitschriftZeitschrift für Pädagogik Jahr: 2005
StatistikAnzahl der Zugriffe auf dieses Dokument Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
PrüfsummenPrüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis
Eintrag erfolgte am12.10.2011
QuellenangabeMerten, Roland: Aufwachsen in Armut - Belastungen und Belastungsbewältigung. Einführung in den Thementeil - In: Zeitschrift für Pädagogik 51 (2005) 2, S. 149-153 - URN: urn:nbn:de:0111-opus-47454 - DOI: 10.25656/01:4745
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)