Detailanzeige
Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-opus-4763
DOI: 10.25656/01:476
URN: urn:nbn:de:0111-opus-4763
DOI: 10.25656/01:476
| Titel |
Soziales Lernen als Baustein des Schulprogramms. Gymnasium Horn-Bad Meinberg, Nordrhein-Westfalen |
|---|---|
| Autor | Müller, Rolf |
| Originalveröffentlichung | Berlin : BLK 2006, 29, [24] S. - (Praxisbausteine) |
| Dokument | Volltext (579 KB) |
| Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
| Schlagwörter (Deutsch) | Verantwortung; Sekundarstufe II; Partizipation; Soziales Lernen; Sekundarstufe I; Nordrhein-Westfalen; Deutschland |
| Teildisziplin | Schulpädagogik Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen |
| Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 2006 |
| Begutachtungsstatus | Review-Status unbekannt |
| Abstract (Deutsch): | Im Mittelpunkt des Konzeptes "Soziales Lernen" am Gymnasium Horn-Bad Meinberg stehen der Ausbau der sozialen Kompetenzen der Schüler/-innen, die Stärkung ihrer Selbstwahrnehmung und die Förderung ihrer Fähigkeiten in den Bereichen Kommunikation und Konfliktlösung. Die Schüler/-innen sollen mehr und mehr in der Lage sein, eigenverantwortlich zu handeln und die Bedürfnisse anderer zu berücksichtigen und zu respektieren. |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Eintrag erfolgte am | 09.01.2009 |
| Quellenangabe | Müller, Rolf: Soziales Lernen als Baustein des Schulprogramms. Gymnasium Horn-Bad Meinberg, Nordrhein-Westfalen. Berlin : BLK 2006, 29, [24] S. - (Praxisbausteine) - URN: urn:nbn:de:0111-opus-4763 - DOI: 10.25656/01:476 |