Detailanzeige
Titel |
Das Schulkonzept des Gymnasiums der Stadt Kerpen – Europaschule |
---|---|
Autor | Freeden, Christiane von |
Originalveröffentlichung | Appel, Stefan [Hrsg.]; Ludwig, Harald [Hrsg.]; Rother, Ulrich [Hrsg.]; Rutz, Georg [Hrsg.]: Ganztagsschule gestalten. Schwalbach, Taunus : Wochenschau-Verl. 2006, S. 203-217. - (Jahrbuch Ganztagsschule; 2007) |
Dokument | Volltext (312 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Ganztagsschule; Schulkonzept; Gymnasium; Schulentwicklung; Nordrhein-Westfalen; Europaschule; Deutschland |
Teildisziplin | Empirische Bildungsforschung Schulpädagogik |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISBN | 978-3-89974-239-8; 3-89974-239-7; 9783899742398; 3899742397 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2006 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Die Autorin beschreibt in ihrem Aufsatz die Entwicklung und das Schulkonzept des Gymnasiums der Stadt Kerpen. Der Aufsatz ist gegliedert in (1) Die Außensicht der Schule, von der Gründung und Geschichte der Schule bis zu den verschiedenen Schulzweigen und in (2) Die Innensichten der Schule. Unter dieser Überschrift sind die AGs, Essensangebote, Förderangebote, außerschulische Aktivitäten, Austauschprogramme, Sprachenangebote, Schulklima und die Unterrichtsorganisation aufgelistet. Letztendlich wird der Begriff "Europaschule" aufgegriffen und erläutert. (DIPF/jk.) |
Beitrag in: | Ganztagsschule gestalten |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 27.10.2011 |
Quellenangabe | Freeden, Christiane von: Das Schulkonzept des Gymnasiums der Stadt Kerpen – Europaschule - In: Appel, Stefan [Hrsg.]; Ludwig, Harald [Hrsg.]; Rother, Ulrich [Hrsg.]; Rutz, Georg [Hrsg.]: Ganztagsschule gestalten. Schwalbach, Taunus : Wochenschau-Verl. 2006, S. 203-217. - (Jahrbuch Ganztagsschule; 2007) - URN: urn:nbn:de:0111-opus-47927 - DOI: 10.25656/01:4792 |