Detailanzeige
Titel |
Gehirnforschung und die Pädagogik des Lehrens und Lernens: Auf dem Weg zu einer "Neurodidaktik"? |
---|---|
Autor | Herrmann, Ulrich |
Originalveröffentlichung | Zeitschrift für Pädagogik 50 (2004) 4, S. 471-474 ![]() |
Dokument | Volltext (123 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Pädagogik; Kognitive Entwicklung; Lernen; Lernprozess; Didaktik; Gehirn; Hirnforschung; Neurophysiologie |
Teildisziplin | Pädagogische Psychologie |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0044-3247; 00443247 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2004 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Die Einführung in den Thementeil des Heftes eröffnet "einen ersten Einblick in das interdisziplinäre Feld von Neurowissenschaften und Pädagogik": "Die Gehirnforschung hat bisher zutage gefördert, was entweder durch die Evolution oder durch aktuelle Organismus-Umwelt-Interaktionen bewirkt worden ist. Im letzteren Fall kann die Gehirnforschung die Pädagogik in Theorie und Praxis auf Chancen, Schwierigkeiten und Erfolgsaussichten bei der Organisation von Lern- und Verstehensprozessen aufmerksam machen, ihr jedoch z.B. die Erarbeitung lernwirksamer Umgebungen, Materialien, Medien und Prozeduren nicht abnehmen und schon gar nicht die Konstruktion intelligenten Wissens und seiner curricularen Sequentialisierung. Insofern sind Berührungsängste... unangebracht." (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Zeitschrift für Pädagogik Jahr: 2004 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 10.10.2011 |
Quellenangabe | Herrmann, Ulrich: Gehirnforschung und die Pädagogik des Lehrens und Lernens: Auf dem Weg zu einer "Neurodidaktik"? - In: Zeitschrift für Pädagogik 50 (2004) 4, S. 471-474 - URN: urn:nbn:de:0111-opus-48202 - DOI: 10.25656/01:4820 |