Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Personen: "HERRMANN, ULRICH") ergab 44 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 1 Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 Ganztagsschule: Rückwege aus Entfremdungen? Schulpädagogische Aspekte der Trennungsfolgen und Re-Integragrationsgewinne von Lehrer-Lehrtätigkeit und Schüler-LernarbeitHerrmann, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2005 2 Briefe von und an Joachim Heinrich Campe. Herausgegeben, eingeleitet und kommentiert von Hanno Schmitt, Anke Lindemann-Stark und Christophe Losfeld. Band 2: Briefe 1789-1814. (Wolfenbütteler Forschungen, Bd. 71.2) Wiesbaden: Harrassowitz in Komm 2007. 840 S., EUR 118,00 [Rezension]Herrmann, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2008 3 Gehirnforschung und die Pädagogik des Lehrens und Lernens: Auf dem Weg zu einer "Neurodidaktik"?Herrmann, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 2004 4 Können wir Kinder verstehen? Rousseau und die FolgenHerrmann, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1997 5 Die nationale Testservice-Agentur IQB. Der Abgesang auf pädagogische SchulentwicklungHerrmann, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2005 6 Eine Bachelor-/Master-Struktur für das Universitätsstudium von Gymnasiallehrern. Chancen oder Holzwege?Herrmann, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2001 7 "Bildungsstandards" - Erwartungen und Bedingungen, Grenzen und ChancenHerrmann, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2003 8 Zufallsroutinen oder reflektierte Praxis? Herkömmliche Wege in den Berufseinstieg von Lehrern und notwendige AlternativenHerrmann, UlrichHertramph, Herbert PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2000 9 Praktika als Wege zur berufspraxis? Zur Pragmatik von Praxiserfahrung als Lernprozess im Rahmen des Studiums und der Ausbildung von Sekundar- und GymnasiallehrernHorstendahl, MichaelaHerrmann, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2001 10 Quellenausgaben und Nachschlagewerke zur Geschichte der Kinder- und JugendliteraturHerrmann, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1987 11 Konkurrenz und Dankbarkeit. Die ersten drei Jahrzehnte des Frauenstudiums im Spiegel von Lebenserinnerungen - am Beispiel der Universität TübingenGlaser, EdithHerrmann, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 1988 12 Das Gymnasium zwischen Bildung und Beschleunigung. Zur Aktualität von "Schulzeitverkürzung und Studiendauer" von Wilhelm Flitner (1937)Herrmann, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2014 13 Jahrbuch für Historische Bildungsforschung. Band 1Berg, Christa [Red.] Herrmann, Ulrich [Red.] Lundgreen, Peter [Red.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung 1993 14 Jahrbuch für Historische Bildungsforschung. Band 2Berg, Christa [Red.] Herrmann, Ulrich [Red.] Lundgreen, Peter [Red.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung 1995 15 Jahrbuch für Historische Bildungsforschung. Band 3Berg, Christa [Red.] Herrmann, Ulrich [Red.] Lundgreen, Peter [Red.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung 1996 16 Erziehungsstaat - Staatserziehung - Nationalbildung. Staatliche und gesellschaftliche Funktionen und Leistungen von Erziehung und Unterricht im Übergang vom Untertanenverbands-Staat zur modernen Staatsbürger-GesellschaftHerrmann, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1993 17 Von der Revolution der Schule zur Wiederentdeckung der Grenze. Zur Selbstrevision und Historisierung der deutschen Reformpädagogik in der Weimarer RepublikHerrmann, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1995 18 Pädagogische Klassiker und Klassiker der PädagogikHerrmann, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1995 19 Reformpädagogik - ein Rekonstruktions- und RezeptionsproblemHerrmann, UlrichOelkers, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1994 20 Die ästhetische Inszenierung von Herrschaft und Beherrschung im nationalsozialistischen Deutschland. Über die ästhetischen und ästhetik-politischen Strategien nationalsozialistischer Herrschaftspraxis, deren mentalitäre Voraussetzungen und KonsequenzenHerrmann, UlrichNassen, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1993 21 Formationserziehung. Zur Theorie und Praxis edukativ-formativer Manipulation von jungen Menschen in der Zeit des NationalsozialismusHerrmann, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1993 22 Formative Ästhetik im Nationalsozialismus. Intentionen, Medien und Praxisformen totalitärer ästhetischer Herrschaft und BeherrschungHerrmann, Ulrich [Hrsg.] Nassen, Ulrich [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1993 23 Potsdamer Modell der LehrerbildungEdelstein, WolfgangHerrmann, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 1993 24 Hölderlin als Hauslehrer. Erziehungserfahrung und pädagogische Reflexion bei Friedrich HölderlinHerrmann, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1996 25 Jahrbuch für Historische Bildungsforschung. Band 4Berg, Christa [Red.] Herrmann, Ulrich [Red.] Lundgreen, Peter [Red.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung 1998 26 Die Schule - eine Herausforderung für das New Public ManagementHerrmann, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1996 27 Verantwortung statt Entmündigung, Bildung statt Erziehung. Zu Hermann Gieseckes Plädoyer für ein "Ende der Erziehung"Herrmann, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1987 28 Biographische Konstruktionen und das gelebte Leben. Prolegomena zu einer Biographie- und Lebenslaufforschung in pädagogischer AbsichtHerrmann, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1987 29 Symposion 1. Bilanz der ParadigmendiskussionBenner, Dietrich [Mitarb.] Herrmann, Ulrich [Mitarb.] König, Eckhart [Mitarb.] Oelkers, Jürgen [Mitarb.] Peukert, Helmut [Mitarb.] Ruhloff, Jörg [Mitarb.] Schäfer, Alfred [Mitarb.] Tenorth, Heinz-Elmar [Mitarb.] Vogel, Peter [Mitarb.] PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1990 30 Historische Pädagogik. Studien zur historischen Bildungsökonomie und zur Wissenschaftsgeschichte der Pädagogik. Beiträge zur Bildungstheorie und zur Analyse pädagogischer Klassiker. Literaturberichte und RezensionenHerrmann, Ulrich [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1977 31 Qualifikationskrise und Schulreform - Berechtigungswesen, Überfüllungsdiskussion und Lehrerschwemme. Aktuelle bildungspolitische Probleme in historischer PerspektiveHerrmann, UlrichFriederich, Gerd PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 1977 32 "Es gibt einen pädagogischen Grundgedankengang". Das Systematische und die Systematik in Wilhelm Flitners Entwurf und Begründung der ErziehungswissenschaftHerrmann, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1991 33 Pädagogisierung der Politik und Politisierung der Pädagogik. Zur Konstituierung des pädagogisch-politischen Diskurses der modernen PädagogikHerrmann, UlrichOelkers, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 1989 34 Geschichte als Fortschritt? Die Französische Revolution im Kontext pädagogischer und geschichtsphilosophischer Reflexion bei KantHerrmann, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 1989 35 Französische Revolution und Pädagogik der Moderne. Aufklärung, Revolution und Menschenbildung im Übergang vom Ancien Régime zur bürgerlichen GesellschaftHerrmann, Ulrich [Hrsg.] Oelkers, Jürgen [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 1989 36 Gesamtregister. Jahrgang 1-30 (1955-1984). Verzeichnis der Beiträge und Rezensionen mit einem Schlagwortregister sowie mit einer Chronik und einer InhaltsanalyseFatke, Reinhard [Hrsg.] Scheibe, Wolfgang [Mitarb.] Herrmann, Ulrich [Mitarb.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1986 37 Die thematischen Schwerpunkte des SymposiumsHerrmann, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungssoziologie 1985 38 Transitionen und Visionen für das Bildungs- und Schulwesen im Bundesland Wien am Beginn der ersten österreichischen RepublikHerrmann, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2020 39 "Zwischen allen Stühlen". Bausteine zu einer biographie intellectuelle Siegfried BernfeldHerrmann, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Differentielle Erziehungs- und Bildungsforschung 1992 40 Überflüssige oder verkannte Disziplin? Erziehungswissenschaft zwischen Ratlosigkeit und Betriebsamkeit, Theoriekonjunkturen und TheorieverschleißHerrmann, UlrichOelkers, JürgenSchriewer, JürgenTenorth, Heinz-Elmar PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1983 41 Die Bedeutung des Gemeinten im Gesagten. Das Werkzeug des Historikers: Philologie und Hermeneutik – am Beispiel von Wilhelm Flitners Veröffentlichungen in der NS-ZeitHerrmann, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2021 42 Pädagogik und NationalsozialismusHerrmann, Ulrich [Hrsg.] Oelkers, Jürgen [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1988 43 Zur Einführung in die Thematik "Pädagogik und Nationalsozialismus"Herrmann, UlrichOelkers, Juergen PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1988 44 "Die Herausgeber müssen sich äußern". Die "Staatsumwälzung" im Frühjahr 1933 und die Stellungnahmen von Eduard Spranger, Wilhelm Flitner und Hans Freyer in der Zeitschrift "Die Erziehung". Mit einer DokumentationHerrmann, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1988 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 1 DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)