Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Aufsatz (Sammelwerk) zugänglich unter
URN:
DOI:
Titel
Anthropologisch-pädagogische Grundlagen der Ganztagsschule
Autor
OriginalveröffentlichungAppel, Stefan [Hrsg.]; Ludwig, Harald [Hrsg.]; Rother, Ulrich [Hrsg.]; Rutz, Georg [Hrsg.]: Leben – Lernen – Leisten. Schwalbach, Taunus : Wochenschau-Verl. 2009, S. 70-79. - (Jahrbuch Ganztagsschule; 2009)
Dokument  (220 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)Ganztagsschule; Adressat; Erziehungsprozess; Bildungsprozess; Individualität; Anthropologie; Subjekt <Ling>; Integration
TeildisziplinSchulpädagogik
DokumentartAufsatz (Sammelwerk)
ISBN978-3-89974-394-4; 9783899743944
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Abstract (Deutsch):Die folgenden Überlegungen befassen sich mit einer Grundfrage der Ganztagsschule, nämlich der Frage nach dem Adressaten und den mit ihm verbundenen Erziehungs- und Bildungsprozessen. Die Ausgangsthese lautet: Kinder und Jugendliche werden nicht als Objekte der Schule und der darin stattfindenden Erziehungs- und Bildungsprozesse betrachtet, sondern als deren Subjekte. In der Literatur, aber auch in der schulischen Praxis ist häufig von dem Kind und dem Schüler die Rede, ohne zu berücksichtigen, dass es den Schüler als statische Figur gar nicht gibt, sondern Schülersein sich in personalen Biographien und wechselnden Situationen immer wieder neu realisiert und konkretisiert. (DIPF/Orig.)
Beitrag in:Leben - Lernen - Leisten
StatistikAnzahl der Zugriffe auf dieses Dokument Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
PrüfsummenPrüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis
BestellmöglichkeitKaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de
Eintrag erfolgte am26.10.2011
QuellenangabeWeigand, Gabriele: Anthropologisch-pädagogische Grundlagen der Ganztagsschule - In: Appel, Stefan [Hrsg.]; Ludwig, Harald [Hrsg.]; Rother, Ulrich [Hrsg.]; Rutz, Georg [Hrsg.]: Leben – Lernen – Leisten. Schwalbach, Taunus : Wochenschau-Verl. 2009, S. 70-79. - (Jahrbuch Ganztagsschule; 2009) - URN: urn:nbn:de:0111-opus-48619 - DOI: 10.25656/01:4861
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)