Detailanzeige
| Titel |
Robert Döpp: Jenaplan-Pädagogik im Nationalsozialismus. Ein Beitrag zum Ende der Eindeutigkeit. (Pädagogik und Zeitgeschehen – Erziehungswissenschaftliche Beiträge, Bd. 4.) Münster: LIT 2003. 764 S., EUR. 49,90 [Rezension] |
|---|---|
| Autor | Suter, Alois |
| Originalveröffentlichung | Zeitschrift für Pädagogik 50 (2004) 1, S. 142-145 |
| Dokument | Volltext (811 KB) |
| Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
| Schlagwörter (Deutsch) | Rezension; Jenaplan; Jenaplan-Schule; Pädagogik; Nationalsozialismus; Historiografie; Petersen, Peter; Deutschland <bis 1945> |
| Teildisziplin | Historische Bildungsforschung |
| Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
| ISSN | 0044-3247; 00443247 |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 2004 |
| Begutachtungsstatus | Peer-Review |
| Abstract (Deutsch): | Rezension zu: Robert Döpp: Jenaplan-Pädagogik im Nationalsozialismus. Ein Beitrag zum Ende der Eindeutigkeit |
| weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Zeitschrift für Pädagogik Jahr: 2004 |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Eintrag erfolgte am | 10.10.2011 |
| Quellenangabe | Suter, Alois: Robert Döpp: Jenaplan-Pädagogik im Nationalsozialismus. Ein Beitrag zum Ende der Eindeutigkeit. (Pädagogik und Zeitgeschehen – Erziehungswissenschaftliche Beiträge, Bd. 4.) Münster: LIT 2003. 764 S., EUR. 49,90 [Rezension] - In: Zeitschrift für Pädagogik 50 (2004) 1, S. 142-145 - URN: urn:nbn:de:0111-opus-48919 - DOI: 10.25656/01:4891 |