Detailanzeige
| Titel |
Ganztagsschule beginnt am Vormittag – Möglichkeiten zur Gestaltung des Schultages. Bundeskongress des Ganztagsschulverbandes GGT e.V. 17.–19. November 2004 in Essen |
|---|---|
| Autor | Richter, Rolf |
| Weitere Beteiligte | Appel, Stefan [Hrsg.]; Ludwig, Harald [Hrsg.]; Rother, Ulrich [Hrsg.]; Rutz, Georg [Hrsg.] |
| Originalveröffentlichung | Appel, Stefan [Hrsg.]; Ludwig, Harald [Hrsg.]; Rother, Ulrich [Hrsg.]; Rutz, Georg [Hrsg.]: Schulkooperationen. Schwalbach, Taunus : Wochenschau-Verl. 2005, S. 207-217. - (Jahrbuch Ganztagsschule; 2006) |
| Dokument | Volltext (364 KB) |
| Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
| Schlagwörter (Deutsch) | Ganztagsschule; Ganztagserziehung; Ganztagsunterricht; Bundeskongress; Tagungsbericht; Kooperation; Essen <Stadt> |
| Teildisziplin | Schulpädagogik Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht |
| Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
| ISBN | 3-89974180-3; 3899741803 |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 2005 |
| Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
| Abstract (Deutsch): | Etwa 350 Pädagogen, Wissenschaftler, Eltern und Politiker besuchten den Ganztagsschulkongress 2004. Schulen und bildungsrelevante Institutionen aus allen Bundesländern waren auf dem Kongress vertreten, der vom 17.-19. November im Gymnasium am Stoppenberg in Essen stattfand. (DIPF/Orig.) |
| Beitrag in: | Schulkooperationen |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
| Eintrag erfolgte am | 16.12.2011 |
| Quellenangabe | Richter, Rolf: Ganztagsschule beginnt am Vormittag – Möglichkeiten zur Gestaltung des Schultages. Bundeskongress des Ganztagsschulverbandes GGT e.V. 17.–19. November 2004 in Essen - In: Appel, Stefan [Hrsg.]; Ludwig, Harald [Hrsg.]; Rother, Ulrich [Hrsg.]; Rutz, Georg [Hrsg.]: Schulkooperationen. Schwalbach, Taunus : Wochenschau-Verl. 2005, S. 207-217. - (Jahrbuch Ganztagsschule; 2006) - URN: urn:nbn:de:0111-opus-49969 - DOI: 10.25656/01:4996 |