Detailanzeige
Titel |
Das Lernatelier - eine Lernlandschaft in der Ganztagsschule |
---|---|
Autor | Appel, Stefan |
Originalveröffentlichung | Appel, Stefan [Hrsg.]; Ludwig, Harald [Hrsg.]; Rother, Ulrich [Hrsg.]; Rutz, Georg [Hrsg.]: Schulkooperationen. Schwalbach, Taunus : Wochenschau-Verl. 2005, S. 151-155. - (Jahrbuch Ganztagsschule; 2006) |
Dokument | Volltext (162 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Schulraum; Ganztagsschule; Lernbedingungen; Lernort; Lernwerkstatt; Praxisbericht; Deutschland; Kassel |
Teildisziplin | Schulpädagogik Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISBN | 3-89974-180-3; 3899741803 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2005 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Ein Lernatelier (...) ist ein Raum von etwa 100 bis 200 Quadratmetern Größe, in dem es einzelne Gruppentische, aber auch Gruppenauditorium, Partnertische und Einzelarbeitsplätze gibt. Die technische Ausstattung ist so angelegt, dass sowohl Informationserkundung (Recherchieren) als auch Informationsvermittlung (Präsentieren) möglich sind, aber auch stille Arbeitsvorgänge wie Lesen, Nachschlagen, Darstellen und Projizieren. Seine Nutzung an der genannten Schule wird beschrieben. (DIPF/Orig.) |
Beitrag in: | Schulkooperationen |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 16.12.2011 |
Quellenangabe | Appel, Stefan: Das Lernatelier - eine Lernlandschaft in der Ganztagsschule - In: Appel, Stefan [Hrsg.]; Ludwig, Harald [Hrsg.]; Rother, Ulrich [Hrsg.]; Rutz, Georg [Hrsg.]: Schulkooperationen. Schwalbach, Taunus : Wochenschau-Verl. 2005, S. 151-155. - (Jahrbuch Ganztagsschule; 2006) - URN: urn:nbn:de:0111-opus-51450 - DOI: 10.25656/01:5145 |