Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN:
DOI:
Titel
Die School of Education der Bergischen Universität Wuppertal
Autor
OriginalveröffentlichungErziehungswissenschaft 22 (2011) 43, S. 57-60 ZDB
Dokument  (251 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)Lehrerbildung; Hochschulstruktur; Studiengang; Universität; Lehramtsstudium; Modellversuch; Bachelor-Studiengang; Master-Studiengang; Wuppertal
TeildisziplinErwachsenenbildung / Weiterbildung
Hochschulforschung und Hochschuldidaktik
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN0938-5363; 09385363
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Abstract (Deutsch):Seit 2007 nimmt die Bergische Universität Wuppertal an einem Modellversuch der Lehrerbildung teil und hat die Studiengänge in B.A. und einen darauf aufbauenden Master of Education umgestellt. Eine Leitidee dieser Umstellung war eine möglichst hohe Polyvalenz: Auf einen kombinatorischen B.A., in dem schwerpunktmäßig zwei Fachwissenschaften studiert werden, folgte im Modell von 2007 ein Studium des Master of Education, der vor allem die erziehungswissenschaftlichen und fachdidaktischen Studienanteile enthält. Ein derartiges Modell, das die Polyvalenz des B.A.-Studiums betont, ist im deutschen Kontext eher ungewöhnlich. International betrachtet ist es weiter verbreitet: In vielen Ländern erfolgt zunächst das Fachstudium, und erst in einer weiteren (häufig außeruniversitären) Ausbildungsphase folgen die professionsbezogenen Bestandteile. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser ZeitschriftErziehungswissenschaft Jahr: 2011
StatistikAnzahl der Zugriffe auf dieses Dokument Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
PrüfsummenPrüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis
Eintrag erfolgte am11.05.2012
QuellenangabeGräsel, Cornelia: Die School of Education der Bergischen Universität Wuppertal - In: Erziehungswissenschaft 22 (2011) 43, S. 57-60 - URN: urn:nbn:de:0111-opus-54260 - DOI: 10.25656/01:5426
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)