Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN:
DOI:
Titel
Die Professional School of Education an der Ruhr-Universität Bochum – Ziele, Strukturen, Entwicklungsstrategien und Herausforderungen
Autor
OriginalveröffentlichungErziehungswissenschaft 22 (2011) 43, S. 61-69 ZDB
Dokument  (230 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)Lehrerbildung; Universität; Lehramtsstudium; Hochschulpolitik; Hochschulentwicklung; Hochschulstruktur; Bochum
TeildisziplinErwachsenenbildung / Weiterbildung
Hochschulforschung und Hochschuldidaktik
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN0938-5363; 09385363
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Abstract (Deutsch):Die Bochumer „Professional School of Education“ (PSE) ist aus den jüngeren Struktur- und Entwicklungsplanungen, besonders aus dem „Zukunftskonzept“ der Universität im Rahmen der Exzellenzinitiative, hervorgegangen und zielt zentral auf eine institutionelle Aufwertung der Lehrerbildung durch organisatorische Bündelungen, vor allem aber durch die Stärkung der Professions- und Unterrichtsforschung. Damit korrespondieren gleichsinnige Anstrengungen des Landes Nordrhein-Westfalen unter der vorherigen konservativ-liberalen wie der gegenwärtigen rot-grünen Landesregierung, die Lehrerbildung nachhaltig zu reformieren. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser ZeitschriftErziehungswissenschaft Jahr: 2011
StatistikAnzahl der Zugriffe auf dieses Dokument Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
PrüfsummenPrüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis
Eintrag erfolgte am11.05.2012
QuellenangabeDrewek, Peter: Die Professional School of Education an der Ruhr-Universität Bochum – Ziele, Strukturen, Entwicklungsstrategien und Herausforderungen - In: Erziehungswissenschaft 22 (2011) 43, S. 61-69 - URN: urn:nbn:de:0111-opus-54273 - DOI: 10.25656/01:5427
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)