Detailanzeige
Titel |
Faites votre jeu. Bericht über die hellen Ost-Berliner Eltern |
---|---|
Autoren | Gruschka, Andreas; Tiedtke, Michael |
Originalveröffentlichung | Pädagogische Korrespondenz (1992) 11, S. 24-33 |
Dokument | Volltext (958 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Deutsche Einheit; Schulreform; Eltern; Schulsystem; Gegliedertes Schulsystem; Schulform; Einheitsschule; Bildungsabschluss; Geschichte <Histor>; Schulwahl; Wahlverhalten; Berlin-Ost; Berlin-West; Deutschland |
Teildisziplin | Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0933-6389; 09336389 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 1992 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Der Beitrag berichtet über die Schulreform in den neuen Bundesländern, bei der die „Einheitsschule“ durch das gegliederte Schulwesen der BRD ersetzt wurde. Am Beispiel Berlin zeigen die Autoren die Folgen der Reform für die Bildungsnachfrage auf, und beleuchten das Schulwahlverhalten der Eltern in der ehemaligen DDR. (DIPF/Bal) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Pädagogische Korrespondenz Jahr: 1992 |
Statistik | Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 06.02.2013 |
Quellenangabe | Gruschka, Andreas; Tiedtke, Michael: Faites votre jeu. Bericht über die hellen Ost-Berliner Eltern - In: Pädagogische Korrespondenz (1992) 11, S. 24-33 - URN: urn:nbn:de:0111-opus-59104 - DOI: 10.25656/01:5910 |