Ihre SuchergebnisseErweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben weitere Sucheinstellungen vornehmen Erscheinungsjahrvon---2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1961 1960 1959 bis ---2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Schlagwörter: SCHULWAHL) ergab 66 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 1 Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 Evaluating School Choice Policies: A Response to Harry BrighouseGiesinger, Johannes PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2009 2 Schulartwechsel in der Sekundarstufe I. Eine Erwiderung auf Kai S. CortinaRösner, Ernst PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2003 3 Koedukation oder GeschlechtertrennungBaumert, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 1992 4 Schulische Segregation und Schulwahl. Eine Analyse mit den Daten der Bremer SchülerindividualstatistikMakles, Anna M.Schneider, KerstinTerlinden, Birte PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2019 5 Einflüsse des Elternhauses auf die Schulwahl der Kinder in Berlin und BrandenburgMerkens, HansWessel, AnneDohle, KarenClassen, Gabriele PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1997 6 Wer hat Angst vor Schulwahl?Diem, AndreaWolter, Stefan C. PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2011 7 Quasi-Märkte im Schulbereich. Eine ökonomische AnalyseWeiß, Manfred PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2001 8 Klassisch oder modular? Die Ganztagsschule zwischen pädagogischer Idee und politischer RealitätHerzog, Walter PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2009 9 Untersuchungen zur GanztagsschuleRutz, Georg PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 1968 10 Der Schulartwechsel in der Sekundarstufe I: Pädagogische Maßnahme oder Indikator eines falschen Systems? Cortina, Kai S. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2003 11 Wer die Wahl hat, hat die Qual? Eine qualitative Studie zu den Schulwahlmotiven von Eltern für eine PrivatschuleHansen, Christina PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Schulpädagogik, Bildungssoziologie 2017 12 Silke Trumpa: Elternperspektiven – Rekonstruktionen an einer Freien Schule, Studien zur Bildungsgangforschung, Band 31, Opladen & Farmington Hills, MI: Barbara Budrich 2010 [Rezension]Idel, Till-Sebastian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2012 13 Übergänge auf Jungenschulen: Schulwahlmotive von ElternGodel-Gaßner, RosemarieFrick, Rafael PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2014 14 Freie Schulwahl und staatliche Steuerung. Neue Regelungen des Übergangs an weiterführende SchulenLeschinsky, Achim PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1994 15 Deron Boyles: American education and corporations. The free market goes to school. New York/London: Garland Publishing 1998. [...] [Sammelrezension]Oelkers, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2000 16 Nachfrageunterschiede zwischen weiterführenden Schulen. Eine Untersuchung auf Basis schulstatistischer Daten im Land BremenNeumann, MarkoMaaz, Kai PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2019 17 Schulwahl in Berlin. Wie hängen Schulangebot und Schulnachfrage zusammen?Zunker, NickyNeumann, MarkoMaaz, Kai PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Review-Status unbekannt, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2019 18 Der Verlust sozialen Kapitals und seine Auswirkungen auf die SchuleColeman, James S. PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Bildungssoziologie 1996 19 Die prognostische Validität der Sekundarschulempfehlung in Luxemburg. Eine Gegenüberstellung von Verbleibsquoten und LeistungstestdatenKlapproth, FlorianKrolak-Schwerdt, SabineGlock, SabineBöhmer, MatthiasMartin, Romain PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2013 20 Herkunftseffekte und Gerechtigkeitserleben beim Übergang von der Primarschule in die Sekundarstufe IBiewer, CarolineWandeler, ChristianBaeriswyl, Franz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2013 21 Mehr Zeit für Bildung? Erste Erfahrungen mit dem neuen neunjährigen Bildungsgang an Gymnasien in NRWKühn, Svenja MareikeReintjes, ChristianAckeren, Isabell vanBellenberg, GabrieleBrahm, Grit im PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2013 22 Die prognostische Qualität der Übergangsempfehlungen der niedersächsischen OrientierungsstufeSchuchart, ClaudiaWeishaupt, Horst PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2004 23 Bildungsfinanzierungsmodelle und ihre Umsetzung: Erfahrungen und ErgebnisseWeiß, Manfred PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2006 24 Schulformwahl nach der Grundschule. Analysen aus der SchulstatistikDietze, Torsten PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Review-Status unbekannt, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2011 25 Welche Folgerungen ergeben sich aus der rechtlichen Stellung von Pflichtschulen für eine Strukturreform der Sekundarstufe 1Avenarius, Hermann PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 1992 26 Devolution and choice in education. The research evidence to dateWhitty, GeoffPower, Sally PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2001 27 Schichtspezifische Präferenzen oder sozioökonomisches Entscheidungskalkül? Zur Rolle elterlicher Bildungsaspirationen im Entscheidungsprozess beim Übergang von der Grundschule in die SekundarstufePaulus, WiebkeBlossfeld, Hans-Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2007 28 Faites votre jeu. Bericht über die hellen Ost-Berliner ElternGruschka, AndreasTiedtke, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 1992 29 Freie Schulwahl und Bildungsgerechtigkeit. Eine ProblemskizzeGiesinger, Johannes PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2009 30 Aydin Gürlevik/Christian Palentien/Robert Heyer (Hrsg.): Privatschulen versus staatliche Schulen. Wiesbaden: Springer VS, 2013. [...] [Sammelrezension]Mayer, Tanja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2014 31 Vom Hörensagen. Die Bedeutung von Gerüchten im elterlichen Diskurs zur GrundschulwahlKrüger, Jens Oliver PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2014 32 Die Politik der freien Schulwahl und marktorientierte Schulreform in Grossbritannien und den Vereinigten Staaten. Wie erklären sich die Unterschiede?Boyd, William Lowe PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Vergleichende Erziehungswissenschaft 1993 33 BVerfG: Schulpflicht und Integrationsaufgabe der öffentlichen Schule. Konsequenzen für die weitere Entwicklung des SchulwesensAvenarius, Hermann PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Review-Status unbekannt, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2015 34 Schulwahlfreiheit kontra Chancengleichheit: Amerikanische politische Kultur und die Selbstblockierung der amerikanischen SchulreformMeyer, Heinz-Dieter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 1996 35 Die Entwicklung privater Grundschulen in Hessen. Analysen und ÜberlegungenWeishaupt, HorstKemper, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Review-Status unbekannt, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2015 36 Margret Kraul: Pädagogischer Anspruch und soziale Distinktion. Private Schulen und ihre Klientel. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2017 (207 S.) [Rezension]Kotzyb, Katrin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2017 37 Soziale Differenzierung als neue Herausforderung für die Schule. Erfahrungen aus einem Modellversuch zur Schulsozialarbeit in SachsenElsner, GritRademacker, Hermann PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Sozialpädagogik 1997 38 Liberale Konzeptionen freier SchulwahlGiesinger, Johannes PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2010 39 School choice in German primary schools. How binding are school districts?Riedel, AndreaSchneider, KerstinSchuchart, ClaudiaWeishaupt, Horst PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Pädagogik der frühen Kindheit 2010 40 Potential and limitations of peace education in Israel. A case study on parents’ perspectives on the Hand in Hand school in JerusalemCölsch, Nele PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Schulpädagogik, Differentielle Erziehungs- und Bildungsforschung 2011 41 Warum wählen Sie genau diese Schule? Eine inhaltsanalytische Untersuchung elterlicher Begründungen der Wahl der Einzelschule innerhalb eines BildungsgangsClausen, Marten PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2006 42 Nationale Eigenheiten von Bildungssystemen in Zeiten der GlobalisierungCattaneo, Maria A.Wolter, Stefan C. PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2013 43 Entwicklung der Bildungsnachfrage im Übergang von der DDR zur BRDWessel, Anne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2001 44 Innerstädtische Bildungsdisparitäten an der Übergangsschwelle von den Grundschulen zum SekundarschulsystemHauf, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sozialpädagogik 2007 45 International-vergleichende Analyse regionaler Schulentwicklung: Yorkshire und WestfalenZymek, BerndRichter, Julia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Vergleichende Erziehungswissenschaft 2007 46 Zum Übergang auf weiterführende Schulen. Auswertung schulstatistischer Daten aus 10 BundesländernDietze, Torsten PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2011 47 Von der Konfessionsschule zum geschützten Sozialmilieu - Entwicklung und Funktionen des privaten Sektors im französischen SchulsystemFlitner, ElisabethZanten, Agnès van PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2009 48 Independent schools and autonomous schools in Singapore. Experiment in increased school autonomyTan, Jason PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 1998 49 Inklusion macht Schule - Ein langer Weg zu einem humaneren BildungswesenSander, Alfred PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Sonderpädagogik 2018 50 Mothers’ and fathers’ disparate experiences in francophone schools. The connection between language, social capital and power in accessing ‘inclusive’ spaces for their childrenDi Georgio, Carla PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Sonderpädagogik, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2016 51 Weder gleichwertig noch gleichartig. Besonderheiten und Problemlagen Integrierter Sekundarschulen in einem sozio-ökonomisch schwachen Stadtteil BerlinsDrope, TilmanJurczok, Anne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2013 52 African American male youth: An urban ethnography of race, space & placeQuiroz, Pamela Anne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie 2013 53 Ferdinand Eder / Gabriele Hörl (Hrsg.): Schule auf dem Prüfstand. Hauptschule und gymnasiale Unterstufe im Spiegel der Forschung. Münster u.a.: LIT 2010 (331 S.) [Rezension]Rottensteiner, Erika PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2011 54 Der Markt als Steuerungssystem im Schulwesen?Weiß, Manfred PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 1993 55 Die Kompetenzen der Schüler/innen in der Zusammenschau aller Standardüberprüfungen des ersten ZyklusNeubacher, MariaOber, MichaelWimmer, ChristianHartl, Martina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2019 56 The many (subtle) ways parents game the system. Mixed-method evidence on the transition into secondary-school tracks in GermanyDumont, HannaKlinge, DeniseMaaz, Kai PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie 2019 57 Educational trajectories through secondary education in Luxembourg: how does permeability affect educational inequalities?Backes, SusanneHadjar, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Bildungssoziologie 2017 58 Auswahl aus Sicht der anwählenden Eltern im Zugang zu Kindertagesbetreuung und GrundschuleMierendorff, JohannaErnst, ThiloKrüger, Jens OliverRoch, Anna PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2015 59 The influence of regional school infrastructure and labor market conditions on the transition process to secondary schooling in GermanySixt, MichaelaAßmann, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2020 60 Auswirkungen institutioneller Rahmenbedingungen auf das Bildungsstreben der Eltern und die Bedeutung der LehrerempfehlungKleine, LydiaBirnbaum, NicoleZielonka, MarkusDoll, JörgBlossfeld, Hans-Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2010 61 The influence of family-school relations on academic successSchmitt, MonjaKleine, Lydia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Bildungssoziologie 2010 62 Familiärer Hintergrund, Kompetenzentwicklung und Selektionsentscheidungen in gegliederten Schulsystemen im internationalen Vergleich. Eine vertiefende Analyse von PISA DatenMaaz, KaiWatermann, RainerBaumert, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Vergleichende Erziehungswissenschaft 2007 63 Choice and Effectiveness of Private and Public Schools in seven countries. A reanalysis of three PISA dat setsDronkers, JaapAvram, Silvia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2009 64 Rolf-Torsten Kramer: Abschied von Bourdieu? Perspektiven ungleichheitsbezogener Bildungsforschung. Wiesbaden: VS-Verlag für Sozialwissenschaften, 2011, 367 S. [Rezension]Schmid, Christine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2012 65 Susanne Lin-Klitzing / David Di Fuccia / Gerhard Müller-Frerich (Hrsg.): Übergänge im Schulwesen. Chancen und Probleme aus sozialwissenschaftlicher Sicht. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2010, 190 S. [Rezension]Pohlmann-Rother, Sanna PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Bildungssoziologie 2011 66 Bildungsforschung mit Daten der amtlichen StatistikFickermann, Detlef [Hrsg.] Weishaupt, Horst [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2019 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 1 DruckenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)