Detailanzeige
Titel |
Gut drauf durch Sport? Geschlechtsspezifisches Erleben von Körper und Gesundheit sportlich aktiver Jugendlicher |
---|---|
Autor | Sygusch, Ralf |
Originalveröffentlichung | Diskurs 9 (1999) 2, S. 40-49 |
Dokument | Volltext (5.054 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Selbstkonzept; Gesundheitserziehung; Sport; Jugendlicher; Geschlechtsspezifischer Unterschied |
Teildisziplin | Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0937-9614; 09379614 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 1999 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Das Untersuchungsinteresse der hier zu berichtenden Studie zielt auf die Frage, ob sich Jugendliche hinsichtlich ihrer sportlichen Aktivität in verhaltensrelevanten Aspekten ihrer subjektiven Gesundheitskonzepte unterscheiden. Vor dem Hintergrund des theoretischen Bezugsrahmens der Selbstkonzeptforschung, des aktuellen Forschungsstandes zum subjektiven Gesundheitsverständnis und zum Gesundheitsstatus werden die Daten der Jugendsportstudie NRW einer quantitativen Sekundäranalyse unterzogen: Im Zusammenhang mit der sportlichen Aktivität von Jugendlichen geht es zum einen um deren Selbsteinschätzungen von Gesundheit, zum anderen darum, auf welchem Verständnis und Erleben von Gesundheit diese Einschätzungen beruhen. Zunächst wird der Forschungsstand zur sportlichen Aktivität und zu subjektiven Gesundheitskonzepten im Jugendalter skizziert, anschließend werden zentrale Ergebnisse der eigenen Sekundärauswertung der NRW-Jugendsportstudie vorgestellt. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Diskurs Jahr: 1999 |
Statistik | Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 17.07.2013 |
Quellenangabe | Sygusch, Ralf: Gut drauf durch Sport? Geschlechtsspezifisches Erleben von Körper und Gesundheit sportlich aktiver Jugendlicher - In: Diskurs 9 (1999) 2, S. 40-49 - URN: urn:nbn:de:0111-opus-60464 - DOI: 10.25656/01:6046 |