Detailanzeige
| Titel | 
Der Anti-Bias-Ansatz für den Aufbau eines demokratischen Südafrika | 
|---|---|
| Autor | Führing, Gisela  | 
| Originalveröffentlichung | ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik 23 (2000) 2, S. 30-31  | 
| Dokument | Volltext (219 KB) | 
| Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht | 
| Schlagwörter (Deutsch) | Konflikt; Frieden; Friedenspädagogik; Gesellschaft; Transformation; System; Struktur; Wandel; Antidiskriminierung; Diskriminierung; Apartheid; Rassismus; Vorurteil; Rasse; Stereotyp; Unterdrückung; Programm; Schule; Demokratie; Südafrika <Staat> | 
| Teildisziplin | Schulpädagogik Sozialpädagogik | 
| Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) | 
| ISSN | 1434-4688; 14344688 | 
| Sprache | Deutsch | 
| Erscheinungsjahr | 2000 | 
| Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat | 
| Abstract (Deutsch): | Die Autorin stellt ein Anti-Diskriminierungs-Programm des neuen Südafrika vor, das die Aufarbeitung von Erfahrungen aus der Apartheid-Zeit ermöglichen soll und derzeit in verschiedenen Schulen erprobt wird. (DIPF/Orig.) | 
| weitere Beiträge dieser Zeitschrift | ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik Jahr: 2000 | 
| Statistik |  Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument | 
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis | 
| Eintrag erfolgte am | 03.05.2021 | 
| Quellenangabe | Führing, Gisela: Der Anti-Bias-Ansatz für den Aufbau eines demokratischen Südafrika - In: ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik 23 (2000) 2, S. 30-31 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-62495 - DOI: 10.25656/01:6249 | 
 
             
     
     
   
   
      
        
           
     
    