Detailanzeige
Titel |
"Good bye, lovely Germany". Zum Deutschlandbild afrikanischer Schülerinnen und Schüler |
---|---|
Autor |
Schmidt-Wulffen, Wulf ![]() |
Originalveröffentlichung | ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik 22 (1999) 2, S. 7-11 ![]() |
Dokument | Volltext (5.036 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Bildungsforschung; Empirische Untersuchung; Schule; Schüler; Jugendlicher; Interesse; Wissen; Alltagswissen; Bewusstsein; Geschichte <Histor>; Geografie; Politik; Entwicklungsstand; Sport; Deutschlandbild; Deutschland; Ghana |
Teildisziplin | Empirische Bildungsforschung Schulpädagogik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 1434-4688; 14344688 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 1999 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Vorgestellt wird eine Untersuchung aus einem größeren Forschungsprojekt zu Lerninteressen und Bewußtsein von Schülerinnen und Schülern an globalen Entwicklungsfragen. Der hier in seinen Ergebnissen präsentierte Untersuchungsteil fragt nach dem Deutschlandbild von Schülerinnen und Schülern aus Ghana und deren Geschichts- und Alltagswissen. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik Jahr: 1999 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 07.05.2021 |
Quellenangabe | Schmidt-Wulffen, Wulf: "Good bye, lovely Germany". Zum Deutschlandbild afrikanischer Schülerinnen und Schüler - In: ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik 22 (1999) 2, S. 7-11 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-62738 - DOI: 10.25656/01:6273 |