Detailanzeige
Titel |
Kinder, Kinder. Anmerkungen zu Kindheit, Kinderarbeit und Kinderrechten |
---|---|
Autor |
Datta, Asit ![]() |
Originalveröffentlichung | ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik 22 (1999) 4, S. 15-19 ![]() |
Dokument | Volltext (8.416 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Kind; Kindheit; Kinderarbeit; Kinderrechtskonvention; Kinderarmut; Begriff; Gesellschaft; Geschichte <Histor> |
Teildisziplin | Bildungssoziologie |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 1434-4688; 14344688 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 1999 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Am 20.11.1989 wurde die UN-Konvention über die Rechte des Kindes verabschiedet. Aus diesem Anlass wird versucht, einerseits der historischen und gesellschaftlichen Bedeutung von Begriffen wie Kindheit und Kinderarbeit nachzugehen, andererseits über die Kluft zwischen Wunsch (der UN-Konvention) und Wirklichkeit nachzudenken. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik Jahr: 1999 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 10.05.2021 |
Quellenangabe | Datta, Asit: Kinder, Kinder. Anmerkungen zu Kindheit, Kinderarbeit und Kinderrechten - In: ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik 22 (1999) 4, S. 15-19 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-62858 - DOI: 10.25656/01:6285 |