Detailanzeige
Titel |
Die entwicklungspolitische Bildungsarbeit in der Schweiz |
---|---|
Autor | Graf-Zumsteg, Christian |
Originalveröffentlichung | ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik 17 (1994) 4, S. 15-20 |
Dokument | Volltext (1.107 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Bildungsarbeit; Entwicklung; Entwicklungspolitische Bildung; Entwicklungspolitik; Umwelt; Umweltbildung; Globales Lernen; Schule; Berufsschule; Lehrerbildung; Lehrerausbildung; Lehrerfortbildung; Lehrplan; Lehrmittel; Nichtregierungsorganisation; Institution; Kooperation; Zielgruppe; Beratung; Region; Marketing; Ökologie; Geschichte <Histor>; Bilanz; Schweiz |
Teildisziplin | Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft Umweltpädagogik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 1434-4688; 14344688 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 1994 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Der Artikel zeichnet die Entwicklung der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit in der Schweiz nach und beschreibt die sich abzeichnenden Veränderungen. Dabei beschränkt sich der Autor auf die Darstellung der schulischen Bildungsarbeit. Weil sich in der Schweiz, verstärkt durch die UNO-Weltkonferenz in Rio im Juni 1992, ökologische Fragen und entwicklungspolitische Anliegen immer mehr annähern, wird wo nötig auch die Umwelterziehung in die Betrachtung einbezogen. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik Jahr: 1994 |
Statistik | Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 08.12.2021 |
Quellenangabe | Graf-Zumsteg, Christian: Die entwicklungspolitische Bildungsarbeit in der Schweiz - In: ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik 17 (1994) 4, S. 15-20 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-63966 - DOI: 10.25656/01:6396 |