Detailanzeige
Titel |
Lernmethoden aus anderen Kulturen. Lernen miteinander und voneinander? |
---|---|
Autor | Schnurer, Jos |
Originalveröffentlichung | Zeitschrift für Entwicklungspädagogik 16 (1993) 1, S. 9-15 |
Dokument | Volltext (1.346 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Pädagogik; Lehrmethode; Lernmethode; Kultur; Interkulturelles Lernen; Kulturelle Identität; Bildungshilfe; Internationalität; Schule; Mündliche Überlieferung; Museumspädagogik; Zukunftsperspektive; Freire, Paulo; Ausland; Afrika; Asien |
Teildisziplin | Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0172-2433; 0175-0488; 01722433; 01750488 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 1993 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | In diesem Aufsatz wird der Autor der Frage nachgehen, welche Lehr- und Lernmethoden aus anderen Kulturen (insb. der "Dritten Welt") importiert werden können. Der Verfasser geht davon aus, daß eine Bildungshilfe in umgekehrter Richtung - von Süd nach Nord - erfolgversprechend sein kann. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Zeitschrift für Entwicklungspädagogik Jahr: 1993 |
Statistik | Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 10.12.2021 |
Quellenangabe | Schnurer, Jos: Lernmethoden aus anderen Kulturen. Lernen miteinander und voneinander? - In: Zeitschrift für Entwicklungspädagogik 16 (1993) 1, S. 9-15 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-63995 - DOI: 10.25656/01:6399 |