Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN:
DOI:
Titel
Welche "Bildung" für die Zukunft?
Autor
OriginalveröffentlichungZeitschrift für Entwicklungspädagogik 15 (1992) 1, S. 2-5 ZDB
Dokument  (1.440 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)Bildung; Bildungsbegriff; Bildungssystem; Bildungspolitik; Lernen; Zukunft; Schule; Schulbildung; Unterricht; Gesellschaft; Politik; Club of Rome; Hirnforschung
TeildisziplinAllgemeine Erziehungswissenschaft
Schulpädagogik
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN0175-0488; 01750488
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Abstract (Deutsch):"Das gesamte Schulwesen steht unter der Aufsicht des Staates" (Art.7 Abs.1 GG). Der Besuch der Schule ist Pflicht eines jeden jungen Bürgers. Hier werden die Bildungsgrundlagen für die Individuen wie für die gesellschaftliche Entwicklung gelegt. Somit ist die Pflichtschule das Herzstück aller modernen Bildungssysteme. Ihr vor allem gelten die Überlegungen in diesem Artikel. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser ZeitschriftZeitschrift für Entwicklungspädagogik Jahr: 1992
StatistikAnzahl der Zugriffe auf dieses Dokument Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
PrüfsummenPrüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis
Eintrag erfolgte am21.02.2022
QuellenangabeWilhelmi, Hans H.: Welche "Bildung" für die Zukunft? - In: Zeitschrift für Entwicklungspädagogik 15 (1992) 1, S. 2-5 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-64147 - DOI: 10.25656/01:6414
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)