Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN:
DOI:
Titel
Lernen vor Ort. Zwischen Kultur- und Sozialarbeit
Autor
OriginalveröffentlichungZeitschrift für Entwicklungspädagogik 14 (1991) 2, S. 18-21 ZDB
Dokument  (693 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)Weiterbildung; Erwachsenenbildung; Kulturarbeit; Bildungsarbeit; Gemeinwesenorientierung; Gemeinwesenarbeit; Provinz; Dorf; Stadt; Stadtteil; Stadtteilarbeit; Lokaler Faktor; Geschichte <Histor>; Lokalgeschichte; Geschichte von unten; Oral History; Lebenswelt; Umgebung; Institution; Nachbarschaftsschule; Lernen; Dezentralisierung; Krise; Konzept
TeildisziplinErwachsenenbildung / Weiterbildung
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN0175-0488; 01750488
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Abstract (Deutsch):Für die Weiterbildung gilt es, die soziale Wirklichkeit im Nahbereich nicht aus den Augen zu verlieren. Dazu bedarf es erfahrungsgestützter Erkundungen des Wohnumfeldes, Sondierungen bei lokalen Gruppen und Institutionen, der Suche nach Anknüpfungspunkten und der behutsamen Einleitung weiterer Kooperationen. Die Weiterbildung kann den einmal beschrittenen Weg nicht mehr verlassen, der auf eine Verbesserung der Lebens- und Wohnbedingungen der Menschen im lokalen Umfeld abzielt und das Mitgestalten der Lebenswelt in vielfältiger Kooperation mit Vereinen und Institutionen vor Ort beabsichtigt. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser ZeitschriftZeitschrift für Entwicklungspädagogik Jahr: 1991
StatistikAnzahl der Zugriffe auf dieses Dokument Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
PrüfsummenPrüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis
Eintrag erfolgte am11.04.2022
QuellenangabeRogge, Klaus I.: Lernen vor Ort. Zwischen Kultur- und Sozialarbeit - In: Zeitschrift für Entwicklungspädagogik 14 (1991) 2, S. 18-21 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-64417 - DOI: 10.25656/01:6441
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)