Detailanzeige
Titel |
Bildung 2000: Dornröschenschlaf der Bildungspolitik? |
---|---|
Autor |
Seitz, Klaus ![]() |
Originalveröffentlichung | Zeitschrift für Entwicklungspädagogik 14 (1991) 3, S. 34-35 ![]() |
Dokument | Volltext (768 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Bildung; Bildungspolitik; Bildungssystem; Erziehung; Entwicklung; Zukunft; Gesellschaft; Wandel; Technologie; Öffentlichkeit; Politik; Bundestag; Minderheit; Mehrheit; Empfehlung; Bericht; Positionspapier; Kritik |
Teildisziplin | Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0175-0488; 01750488 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 1991 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Seit dem abrupten Abschwung der Bildungskonjunktur der frühen siebziger Jahre und der Auflösung des Deutschen Bildungsrates führt die Bildungspolitik ein Schattendasein. An der Schwelle zum 21. Jahrhundert scheint die Bildungspolitik langsam aus ihrem Dornröschenschlaf zu erwachen. Die Auseinandersetzung über die zukünftigen Aufgaben des Bildungssystems sollte allerdings nicht staatlich beauftragten Experten- und Politiker-Kommissionen vorbehalten bleiben. Alternative Bildungsräte auf den verschiedensten Ebenen und unter Partizipation der Lehrenden und Lernenden könnten dazu beitragen, die notwendige öffentliche Diskussion über die zukünftige Bildungspolitik wachzurütteln. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Zeitschrift für Entwicklungspädagogik Jahr: 1991 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 17.03.2022 |
Quellenangabe | Seitz, Klaus: Bildung 2000: Dornröschenschlaf der Bildungspolitik? - In: Zeitschrift für Entwicklungspädagogik 14 (1991) 3, S. 34-35 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-64487 - DOI: 10.25656/01:6448 |