Ihre SuchergebnisseErweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben weitere Sucheinstellungen vornehmen Erscheinungsjahrvon---2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1961 1960 1959 bis ---2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Schlagwörter: TECHNOLOGIE) ergab 37 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 1 Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 Das REACTOSCOPE - ein Verfahren zur Beurteilung von Musik im zeitlichen VerlaufGall, Sieghard PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 1996 2 "... bis wir die Chips in unser Gehirn integrieren und fernsteuerbar sind ..." - Zur Ideologiekritik der Neuen Technologien in Schule und Gesellschaft und ihre Konsequenzen für die MusikpädagogikKnolle, Niels PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 1995 3 Die Verflechtung von Technik und Bildung - Technikforschung in der BildungsforschungKlebl, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 2007 4 Einleitung - zum Lehrbuch und dem etwas anderen LehrbuchprojektEbner, MartinSchön, SandraFrey, Jennifer C. PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik 2013 5 Die Geschichte des WWW. Persönlicher Bericht aus europäischer PerspektiveMaurer, Hermann PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik 2013 6 "Dann trigger ich den einfach an ..." Erscheinungsformen musikalischer Selbstsozialisation am Beispiel des jugendlichen Erwerbs von Kompetenz im Umgang mit Neuen Musiktechnologien. Überlegungen zu einem ForschungsdesignKnolle, NielsMünch, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungssoziologie, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 1999 7 Bildungstechnologische MedienpädagogikSwertz, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Medienpädagogik 2007 8 Mediennutzung Studierender: Über den Umgang mit Medien in hochschulischen Kontexten. Systematisches Review nationaler und internationaler Studien zur Mediennutzung StudierenderSteffens, YannicSchmitt, Inga LottaAßmann, Sandra PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2017 9 Neue Technologien im Musikunterricht. Eine Erhebung zum Stand der Verbreitung und zur Innovationsbereitschaft von MusiklehrerInnenMaas, Georg PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 1995 10 Zum Thema: Technologie verändert die BildungsforschungBaumgartner, PeterSchaffert, Sandra PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 2007 11 Éduquer à l'environnement sans savoir sur la société: le cas des manuels scolaires québécois du primaire en sciences et technologiesLebrun, JohanneHasni, Abdelkrim PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Vergleichende Erziehungswissenschaft, Umweltpädagogik 2010 12 Von der Kreidetafel zum Tablet. Eine technische ÜbersichtWittke, AndreasEbner, MartinKröll, Clemens PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik 2013 13 Künstliche Intelligenz. Ihr Potenzial und der Mythos des Lehrkraft-BotsZehner, Fabian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Review-Status unbekannt, Sonstige 2019 14 Motive und Hemmnisse des Medieneinsatzes in der WeiterbildungHeinz, MatthiasMöbius, KathrinFischer, Helge PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2018 15 Und was bleibt? Analyse von NachhaltigkeitsfaktorenHeise, LindaFischer, Helge PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2018 16 Learning-Website. Rechtliche Fallstricke bei der Online-GestaltungHaase, Martin Sebastian PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2010 17 Editorial. [Wie digitale Technologien die Erwachsenenbildung verändern]Röthler, DavidSchön, Sandra PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2017 18 Anthropologische Marginalien zur systemtheoretischen ErziehungswissenschaftMeinberg, Eckhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 1984 19 Erfassung des Professionswissens von Musiklehrkräften. Validierung einer deutschen Übersetzung eines Selbstauskunftsfragebogens zur Erfassung des Musical Technological Pedagogical And Content Knowledge (MTPACK)Godau, MarcFiedler, Daniel PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2018 20 Wilfried Drews: Die Grenzen von Vorstellung und Darstellung. Studie zur Bildungstheorie in der technologischen Moderne. Würzburg: Königshausen und Neumann 2006 (168 S.) [Rezension]Zippel, Alexandra PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2007 21 Dietmar Weber: Kybernetische Interventionen. Zum kritischen Verständnis des immanenten Verhältnisses von Multimedia und Pädagogik. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2005 (126 S.) [Rezension]Geister, Oliver PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Medienpädagogik 2005 22 Ilse Lenz / Lisa Mense / Charlotte Ullrich (Hrsg.): Reflexive Körper? Zur Modernisierung von Sexualität und Reproduktion. Opladen: Verlag für Sozialwissenschaften 2004 (311 S.) [Rezension]Kuhlmann, Carola PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2004 23 Teacher roles and adoption of educational technology in the Chinese contextZhu, Chang PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2010 24 Lehrerbildung und neue InformationstechnologienAstleitner, Hermann PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 1997 25 Methode: Technologie und ErlösungOsterwalder, Fritz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2002 26 Technologiedefizite technologiebasierter Lehre? Unzeitgemäße Betrachtungen zu E-Learning im HochschulkontextKleimann, Bernd PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2009 27 Und was bleibt? Nachhaltigkeitsfaktoren der mediengestützten Weiterbildung an HochschulenHeise, LisaFischer, Helge PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2015 28 Von medialen und technischen Handlungspotentialen, Interfaces und anderen Schnittstellen. Eine Lesson in unlearningKnaus, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2020 29 System capacity building. Einsatz von Adobe Connect in der EntwicklungszusammenarbeitSchulz, Anna MariaFrie, ClaudiaMeißner, DorisSteffen, Ralf PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2016 30 Konzepte und Technologien für die Entwicklung innovativer Suchfunktionen und Empfehlungssysteme im E-LearningHaberland, Maria PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2016 31 Vorberufliche Bildung in Indien - eine Analyse der curricularen Verankerung und der schulischen PraxisKrisanthan, BalasundaramPilz, Matthias PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Vergleichende Erziehungswissenschaft, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2014 32 Lothar Wigger: Wie ist Bildung möglich? Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2009 [Rezension]Fuchs, Thorsten PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2010 33 Effizienz durch Synergien im E-Learning. Zentrale Strukturen und einrichtungsübergreifende Kooperationen an den sächsischen HochschulenFischer, HelgeKöhler, ThomasSchwendel, Jens PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2009 34 Andreas Gelhard / Thomas Alkemeyer / Norbert Ricken (Hrsg.): Techniken der Subjektivierung. München: Wilhelm Fink 2013 (319 S.) [Rezension]Schröder, Sabrina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Sozialpädagogik 2016 35 Bruchstücke zu einer nicht-affirmativen Theorie pädagogischen HandelnsBenner, Dietrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 1982 36 Jahrbuch für Historische Bildungsforschung 2014. Schwerpunkt MaschinenCaruso, Marcelo [Red.] Kassung, Christian [Red.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2015 37 Teachers' pedagogical beliefs. Definition and operationalisation, connections to knowledge and performance, development and changeKönig, Johannes [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2012 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 1 DruckenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)