Detailanzeige
Titel |
Reflexive Evaluation in der Kulturbegegnung. Überlegungen zur Erforschung und Bewertung interkultureller Lernprozesse |
---|---|
Autor | Wesseler, Matthias |
Originalveröffentlichung | Zeitschrift für Entwicklungspädagogik 13 (1990) 2, S. 22-25 ![]() |
Dokument | Volltext (719 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Pädagogik; Entwicklungspädagogik; Kultur; Interkulturelles Lernen; Lernprozess; Projekt; Evaluation; Bewertung; Reflexion <Phil>; Wirksamkeit; Kritik; Konzept; Methode |
Teildisziplin | Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0172-2433; 0175-0488; 01722433; 01750488 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 1990 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Evaluationen sind zu einem unverzichtbaren Bestandteil von Entwicklungsprojekten geworden. Es geht dabei um die Beobachtung und Bewertung, um die Überprüfung und Erfolgskontrolle der durchgeführten Maßnahmen, mit dem Ziel, die Arbeit zu verbessern oder aber zu legitimieren. Nachdem die erste pädagogische Evaluierungswelle Anfang der siebziger Jahre längst abgeklungen ist, wird in jüngster Zeit auch im Bereich von Lernprozessen bzw. Lernprojekten wieder mit wachsendem Nachdruck auf Evaluation gedrängt. Im Zusammenhang interkulturellen Lernens jedoch stoßen die üblichen Evaluierungskonzepte an ihre Grenzen. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Zeitschrift für Entwicklungspädagogik Jahr: 1990 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 17.01.2022 |
Quellenangabe | Wesseler, Matthias: Reflexive Evaluation in der Kulturbegegnung. Überlegungen zur Erforschung und Bewertung interkultureller Lernprozesse - In: Zeitschrift für Entwicklungspädagogik 13 (1990) 2, S. 22-25 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-64608 - DOI: 10.25656/01:6460 |