Detailanzeige
Titel |
"Die Situation ist hoffnungslos, aber wir müssen ständig kämpfen". In Bern fand eine Tagung zum Thema "Ist Ökologie lehrbar?" statt |
---|---|
Autor |
Grunder, Hans-Ulrich ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Zeitschrift für Entwicklungspädagogik 11 (1988) 3, S. 27-29 ![]() |
Dokument | Volltext (377 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Umweltbildung; Umweltbewusstsein; Umweltschutz; Ökologie; Schule; Lehren; Lernen; Unterricht; Erwachsenenbildung; Medien; Alternative; Tagung; Tagungsbericht |
Teildisziplin | Schulpädagogik Umweltpädagogik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0175-0488; 01750488 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 1988 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Auf die Frage, ob ökologisches Wissen und Handeln lehr- und lernbar sei, suchten in Bern Wissenschaftler, Lehrer, Medienleute, Erwachsenenbildner und Angehörige ökologischer Alternativen nach Antworten. Interdisziplinär angelegt, fand die vom Pädagogischen Seminar der Universität veranstaltete Tagung ein bemerkenswertes Echo - nicht zuletzt wegen der öffentlichen Auftritte von Regierungsrätin Leni Robert, des Soziologen Niklas Luhmann und des Pädagogen Hartmut von Hentig. Wurden einerseits die Referate intensiv diskutiert, widmeten sich vier Arbeitsgruppen andererseits konkreten Problemkreisen. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Zeitschrift für Entwicklungspädagogik Jahr: 1988 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 27.01.2022 |
Quellenangabe | Grunder, Hans-Ulrich: "Die Situation ist hoffnungslos, aber wir müssen ständig kämpfen". In Bern fand eine Tagung zum Thema "Ist Ökologie lehrbar?" statt - In: Zeitschrift für Entwicklungspädagogik 11 (1988) 3, S. 27-29 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-65024 - DOI: 10.25656/01:6502 |