Detailanzeige
| Titel |
Tagesbefehl: Nimm und lies! |
|---|---|
| Autor | Dammer, Karl-Heinz |
| Originalveröffentlichung | Pädagogische Korrespondenz (1998) 22, S. 86-92 |
| Dokument | Volltext (653 KB) |
| Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
| Schlagwörter (Deutsch) | Bildung; Bildungsgeschichte; Unterricht; Schüler; Deutschunterricht; Literarische Erziehung; Literaturunterricht; Halbbildung; Bildungskanon; Lesekompetenz; Lesen; Leseerziehung; Zeitungsartikel; Deutschland |
| Teildisziplin | Schulpädagogik Bildungssoziologie |
| Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
| ISSN | 0933-6389; 09336389 |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 1998 |
| Begutachtungsstatus | Peer-Review |
| Abstract (Deutsch): | Der Aufsatz ist eine kritische Auseinandersetzung mit Ulrich Greiners Forderung in der 'Zeit', der Deutschunterricht müsse zu einem verbindlichen Kanon zurückkehren um den Verfall der (literarischen) Bildung aufzuhalten. |
| weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Pädagogische Korrespondenz Jahr: 1998 |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Eintrag erfolgte am | 16.01.2014 |
| Quellenangabe | Dammer, Karl-Heinz: Tagesbefehl: Nimm und lies! - In: Pädagogische Korrespondenz (1998) 22, S. 86-92 - URN: urn:nbn:de:0111-opus-65673 - DOI: 10.25656/01:6567 |