Detailanzeige
Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-opus-7205
DOI: 10.25656/01:720
URN: urn:nbn:de:0111-opus-7205
DOI: 10.25656/01:720
Titel |
Zeit für Schule. Japan |
---|---|
Autor | Kopp, Botho von |
Originalveröffentlichung | Köln ; Wien : Böhlau 1990, XVII, 156 S. - (Studien und Dokumentationen zur vergleichenden Bildungsforschung; 48, 2) |
Dokument | Volltext (4.374 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Schule; Zeit; Schulwesen; Schulsystem; Schuljahr; Schulzeit; Unterrichtszeit; Außerunterrichtliche Aktivität; Elementarbereich; Primarbereich; Sekundarbereich; Raum; Schulraum; Schultag; Stundentafel; Wochenplan; Rahmenplan; Gesellschaft; Einflussfaktor; Vergleichende Bildungsforschung; Empirische Untersuchung; Statistik; Japan |
Teildisziplin | Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft Empirische Bildungsforschung |
Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
ISBN | 3-412-05990-0; 3412059900 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 1990 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | „Die vorliegende Untersuchung gründet in der Annahme, dass von der Beantwortung der Frage, wie lange Schüler (und Lehrer) die Schule besuchen und durchlaufen und wie schulische (und außerschulische) Zeitläufe strukturiert werden, grundlegende Einsichten in die Schulwirklichkeit zu erwarten sind. Die Ergebnisse der Untersuchung zeigen, dass entsprechende Daten für die behandelten Länder zwar nicht vorliegen, dass aber die Berücksichtigung und Systematisierung solcher Daten zu überraschenden Resultaten führt.“ So stellt der Autor in der vorliegenden Studie Ergebnisse von Untersuchungen aus den Jahren 1987-89 vor, die das Land Japan betreffen. Während er so zunächst einleitend „die Relevanz von Zeit in Studien über Schule und Gesellschaft“ diskutiert, führt er im nächsten Kapitel die in Japan gesammelten „Daten über Schule, Raum und Zeit“ aus. Nach einer Diskussion der Ergebnisse zum Thema „Schulische Zeit und gesellschaftliche Zeit“ in Japan, schließt der Autor seine Studie mit einer Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse ab. (DIPF/ ssch) |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 30.12.2009 |
Quellenangabe | Kopp, Botho von: Zeit für Schule. Japan. Köln ; Wien : Böhlau 1990, XVII, 156 S. - (Studien und Dokumentationen zur vergleichenden Bildungsforschung; 48, 2) - URN: urn:nbn:de:0111-opus-7205 - DOI: 10.25656/01:720 |