Detailanzeige
Titel |
Medienbildung in der Kita. Kinder stark machen für eine kompetente Mediennutzung |
---|---|
Autor | Knauf, Helen |
Originalveröffentlichung | Klein & groß (2012) 1, S. 44-47 ![]() |
Dokument | Volltext (166 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Frühe Kindheit; Elementarpädagogik; Medienpädagogik; Medienkompetenz; Elementarbereich; Kindertagesstätte |
Teildisziplin | Medienpädagogik Pädagogik der frühen Kindheit |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0863-4386; 08634386 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2012 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Es gibt verschiedene Gründe für distanzierte Haltungen gegenüber Medienarbeit in den Kitas. Manche sind berechtigt und nachvollziehbar. Dennoch: Medienarbeit mit Kindern unter sechs lohnt sich. Und sie lässt sich in die pädagogischen Konzepte von Kitas gut integrieren. Der folgende Beitrag ist der erste von insgesamt fünf, die nacheinander in der „klein&groß“ zu dem Thema „Medien in Kitas“ erscheinen werden. (DIPF/Autor) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Klein & groß Jahr: 2012 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 17.04.2013 |
Quellenangabe | Knauf, Helen: Medienbildung in der Kita. Kinder stark machen für eine kompetente Mediennutzung - In: Klein & groß (2012) 1, S. 44-47 - URN: urn:nbn:de:0111-opus-74704 - DOI: 10.25656/01:7470 |