Detailanzeige
Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-opus-74718
DOI: 10.25656/01:7471
URN: urn:nbn:de:0111-opus-74718
DOI: 10.25656/01:7471
Titel |
Wir haben vieles. Außer Lust zu warten. 1. Mannheimer Bildungsbericht 2010 |
---|---|
Urheber (Inst.) | Stadt Mannheim |
Weitere Beteiligte | Schmutz, Stefan [Projektleiter]; Mangold, Tanja [Projektleiter] |
Originalveröffentlichung | Mannheim : Stadt Mannheim 2010, 162 S. |
Dokument | Volltext (1.652 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Bildungsbericht; Bildungsmonitoring; Bevölkerungsentwicklung; Migrationshintergrund; Kindertagesbetreuung; Sprachdiagnostik; Allgemein bildende Schule; Schülerzahl; Ganztagsbetreuung; Übergang; Sitzen bleiben; Schulabschluss; Jugendarbeit; Erziehungshilfe; Bildungsauftrag; Empfehlung; Mannheim; Baden-Württemberg; Deutschland |
Teildisziplin | Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht |
Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2010 |
Begutachtungsstatus | Review-Status unbekannt |
Abstract (Deutsch): | Der 1. Mannheimer Bildungsbericht orientiert sich in seinem Aufbau und in seiner Zielsetzung an den strategischen Zielsetzungen der Stadt Mannheim. Im Mittelpunkt stehen die Leitbegriffe Bildungsgerechtigkeit und Bildungsqualität, gepaart mit dem bildungspolitischen Leitgedanken "Jeder Jugendliche erreicht einen qualifizierten Schulabschluss". Der Bericht bietet hierzu eine indikatorengestützte Zusammenfassung relevanter Kennzahlen und verfügbarer Informationen, die gleichfalls Ausdruck eines breit angelegten Bildungsbegriffs sind. ... Der Bericht gliedert sich in die Bereiche (A) Rahmenbedingungen in Mannheim, (B) Frühkindlicher Bereich: Tageseinrichtungen fur Kinder, (C) Schulischer Bereich: Allgemeinbildende Schulen, (D) Jugendarbeit und Bildungsarbeit sowie (E) Erziehungshilfe als Bildungsaufgabe. Im Anschluss werden die Strategie des Bildungsdezernates (Dezernat III) vorgestellt, sowie Handlungsempfehlungen und aktuelle Interventionsstrategien mit den datengestützten Befunden verknüpft (F). (DIPF/Orig.) |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 03.06.2013 |
Quellenangabe | Stadt Mannheim: Wir haben vieles. Außer Lust zu warten. 1. Mannheimer Bildungsbericht 2010. Mannheim : Stadt Mannheim 2010, 162 S. - URN: urn:nbn:de:0111-opus-74718 - DOI: 10.25656/01:7471 |