Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN:
DOI:
Titel
Blickpunkt Gender. Ein praxisorientierter Leitfaden zur Mediengestaltung in den Bereichen Umwelt und Nachhaltigkeit
Autoren ;
OriginalveröffentlichungMagazin erwachsenenbildung.at (2009) 6, 7 S. ZDB
Dokument  (246 KB)
Lizenz des Dokumentes Lizenz-Logo 
Schlagwörter (Deutsch)Frau; Geschlechterbeziehung; Geschlechterrolle; Medien; Gender Mainstreaming; Gender; Österreich
TeildisziplinFrauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft
Medienpädagogik
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN1993-6818; 19936818
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Der Beitrag stellt Ergebnisse aus der Studie „Nachhaltige Geschlechter-Bilder“ (2006) vor. Im Rahmen der Studie wurden fünfzehn österreichische populäre Medien aus den Bereichen Umwelt und Nachhaltige Entwicklung aus der Genderperspektive analysiert. Die Ergebnisse zeigen deutlich auf, dass die Vermittlung im Bereich Nachhaltigkeit in Österreich nach wie vor durchwegs geschlechterblind agiert. Aufbauend auf diese Studie wurde die praxisorientierte Handreichung „Blickpunkt Gender. Ein Leitfaden zur Mediengestaltung“ (2007) entwickelt, die HerausgeberInnen und GestalterInnen von Printmaterial im Bereich Umweltbildung und Nachhaltigkeit praxisorientierte Hinweise gibt, wie Medien gendersensibel gestaltet werden können. (DIPF/Orig.)
Verlags-URLhttp://erwachsenenbildung.at/magazin/archiv_artikel.php?mid=413&aid=404
weitere Beiträge dieser ZeitschriftMagazin erwachsenenbildung.at Jahr: 2009
StatistikAnzahl der Zugriffe auf dieses Dokument Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
PrüfsummenPrüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis
Eintrag erfolgte am15.04.2013
QuellenangabeKnoll, Bente; Szalai, Elke: Blickpunkt Gender. Ein praxisorientierter Leitfaden zur Mediengestaltung in den Bereichen Umwelt und Nachhaltigkeit - In: Magazin erwachsenenbildung.at (2009) 6, 7 S. - URN: urn:nbn:de:0111-opus-76416 - DOI: 10.25656/01:7641
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)