Detailanzeige
Titel |
connecting communities – gehört : gelernt : beteiligt. Mehrsprachige Frauen machen mehrsprachiges Radio |
---|---|
Autoren | Beneke, Elke; Klemenz-Kelih, Barbara |
Originalveröffentlichung | Magazin erwachsenenbildung.at (2013) 19, 6 S. ![]() |
Dokument | Volltext (147 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Migrantin; Rundfunksendung; Radiosendung; Bildungsbeteiligung; Gemeinwesenarbeit; Mehrsprachigkeit; Österreich |
Teildisziplin | Erwachsenenbildung / Weiterbildung Bildungssoziologie |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 1993-6818; 19936818 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2013 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Vorgestellt wird das Projekt „connecting communities“, das 2012 bis 2014 in den Projektregionen Voitsberg (Steiermark), Steyr (Oberösterreich) und Kirchdorf an der Krems (Oberösterreich) sogenannte Lernknotenpunkte für Migrantinnen vor Ort schaffen will. In rund 50 Radiobeiträgen werden Erfahrungen, Standpunkte und Bildungsinhalte in mehreren Sprachen aufbereitet und öffentlich gemacht. Dadurch werden die Teilnehmerinnen selbst zu Multiplikatorinnen in den communities. (DIPF/Orig.) |
Abstract (Englisch): | This article presents the project “connecting communities,” which wants to create “learning intersections” for female migrants on location in the project regions Voitsberg (Styria), Steyr (Upper Austria) and Kirchdorf an der Krems (Lower Austria) from 2012 to 2014. Experiences, points of view and educational content are prepared and made public in many languages in a good 50 radio programmes. In this way, the participants themselves become disseminators in the communities. (DIPF/Orig.) |
Verlags-URL | http://erwachsenenbildung.at/magazin/artikel.php?aid=6860 |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Magazin erwachsenenbildung.at Jahr: 2013 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 12.07.2013 |
Quellenangabe | Beneke, Elke; Klemenz-Kelih, Barbara: connecting communities – gehört : gelernt : beteiligt. Mehrsprachige Frauen machen mehrsprachiges Radio - In: Magazin erwachsenenbildung.at (2013) 19, 6 S. - URN: urn:nbn:de:0111-opus-79022 - DOI: 10.25656/01:7902 |