Detailanzeige
Titel |
Von Problemzirkeln und Lösungsräumen. Schulberatung zwischen Feldkompetenz und systemfremder Intervention |
---|---|
Autor | Heinbockel, Sabine |
Originalveröffentlichung | Appel, Stefan [Hrsg.]; Ludwig, Harald [Hrsg.]; Rother, Ulrich [Hrsg.]: Vielseitig fördern. Schwalbach, Taunus : Wochenschau-Verl. 2009, S. 101-111. - (Jahrbuch Ganztagsschule; 2010) |
Dokument | Volltext (257 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Schulberatung; Schulorganisation; Beratungspsychologie; Schulentwicklung; Qualitätssicherung; Soziales System; Ganztagsschule; Bremen; Deutschland |
Teildisziplin | Schulpädagogik Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISBN | 3-89974-511-6; 978-3-89974-511-5; 3899745116; 9783899745115 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2009 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | [In diesem Beitrag geht es] um Ansätze und Vorgehen bei der Beratung von Schulen. Am Beispiel der Beratungspraxis in Bremen, die über die Serviceagentur Ganztägig Lernen für Ganztagsschulen angeboten wird, werden Erfahrungen und Erkenntnisse aus Schulberatungen reflektiert. Ausgehend von Thesen über das System Schule wird die Bedeutung von lösungsorientierter Beratungspraxis dargelegt. (DIPF/Orig.) |
Beitrag in: | Vielseitig fördern |
Statistik | Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 21.08.2013 |
Quellenangabe | Heinbockel, Sabine: Von Problemzirkeln und Lösungsräumen. Schulberatung zwischen Feldkompetenz und systemfremder Intervention - In: Appel, Stefan [Hrsg.]; Ludwig, Harald [Hrsg.]; Rother, Ulrich [Hrsg.]: Vielseitig fördern. Schwalbach, Taunus : Wochenschau-Verl. 2009, S. 101-111. - (Jahrbuch Ganztagsschule; 2010) - URN: urn:nbn:de:0111-opus-80343 - DOI: 10.25656/01:8034 |