Detailanzeige
Titel |
Interessen und Kompetenzen fördern. Programmieren und kreatives Konstruieren |
---|---|
Autoren | Zorn, Isabel; Trappe, Christoph; Stöckelmayr, Kerstin; Kohn, Tanja; Derndorfer, Christoph |
Originalveröffentlichung | Ebner, Martin [Hrsg.]; Schön, Sandra [Hrsg.]: L3T. Lehrbuch für Lernen und Lehren mit Technologien. 2. Auflage. 2013, [9] S. |
Auflage | 2. Auflage |
Dokument | Volltext (3.231 KB) |
Lizenz des Dokumentes | |
Schlagwörter (Deutsch) | Konstruktion; Nachwuchs; Programmierung; Medienkompetenz; Technologieunterstütztes Lernen; Robotik; Bildungsangebot |
Teildisziplin | Medienpädagogik Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISBN | 978-3-8442-6594-1; 9783844265941 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2013 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Der Beitrag bietet einen einführenden Überblick über Methoden, die technologisches Grundwissen vermitteln helfen, wie z. B. Robotik für Kinder. Diese Tätigkeiten bieten insbesondere für das projektorientierte kreative Lernen und die Heranführung an naturwissenschaftlich-technische Denkweisen großes Potenzial. Lernangebote werden für unterschiedliche Einsatzszenarien beschrieben, wie zum Beispiel in der Schule, in der Freizeit, in der Sozialarbeit und in Ferienworkshops.Der Beitrag vermittelt einen groben Überblick über die Möglichkeiten der Entwicklung von Technologiekenntnissen und beleuchtet die Relevanz des Lernens über (digitale) Technologien. Wer in die Planung ähnlicher Projekte einsteigen möchte, findet Ansprechpartner/innen und Unterstützungsstellen. Der Beitrag wird abgerundet mit Verweisen auf frei erhältliche Anleitungen, Hinweisen für die Gestaltung von Lerneinheiten und einer beispielhaften Auflistung benötigter Materialien und Kosten. (DIPF/Orig.) |
Verlags-URL | http://l3t.tugraz.at/index.php/LehrbuchEbner10/article/view/142/121 |
Statistik | Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 10.12.2013 |
Quellenangabe | Zorn, Isabel; Trappe, Christoph; Stöckelmayr, Kerstin; Kohn, Tanja; Derndorfer, Christoph: Interessen und Kompetenzen fördern. Programmieren und kreatives Konstruieren - In: Ebner, Martin [Hrsg.]; Schön, Sandra [Hrsg.]: L3T. Lehrbuch für Lernen und Lehren mit Technologien. 2. Auflage. 2013, [9] S. - URN: urn:nbn:de:0111-opus-83717 - DOI: 10.25656/01:8371 |