Detailanzeige
Titel | Eine Fallstudie zum Lernen von Algebra im Schulunterricht |
---|---|
Autor | Rosch, Jens |
Originalveröffentlichung | Pädagogische Korrespondenz (2011) 44, S. 83-103 ![]() |
Dokument | Volltext (357 KB) |
Schlagwörter (Deutsch) | Mathematikunterricht; Schuljahr 08; Algebra; Lernen; Unterrichtsbeispiel; Problemlösen; Unterrichtsanalyse; Fallstudie; Empirische Untersuchung; Deutschland |
Teildisziplin | Empirische Bildungsforschung Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0933-6389 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2011 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | [Der Beitrag präsentiert] einige Details einer qualitativ-empirischen Untersuchung zum Lernen von Mathematik im heutigen Schulunterricht, genauer eines Gegenstands aus der Algebra […]. Die Studie entstammt dem Frankfurter Projektzusammenhang PAERDU, in dessen Kontext unter der Leitung von Andreas Gruschka etwa 500 Unterrichtsstunden im gesamten Fächerspektrum des 8. Schuljahrs in verschiedenen Schulformen aufgezeichnet, transkribiert und bezüglich ihrer pädagogischen Spezifik analysiert wurden. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Pädagogische Korrespondenz Jahr: 2011 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 01.04.2014 |
Empfohlene Zitierung | Rosch, Jens: Eine Fallstudie zum Lernen von Algebra im Schulunterricht - In: Pädagogische Korrespondenz (2011) 44, S. 83-103 - URN: urn:nbn:de:0111-opus-88333 |